Moin!
ich hab heut mit unseren Netzleuten gesprochen .. ich bekomme die beiden Kisten zur freien Verfügung .... kriegen dann unterschiedliche TCP-Nummern aber im DNS den gleichen Namen ... da gibs wohl neuerdings so'n Feature, was das kann.
Ja, das sollte auch gehen: DNS basierte Lastverteilung ist allerdings nur die "zweitbeste" Lösung. Selbst dann, wenn der DNS- Server verfügt über Möglichkeiten verfügt die geeignete Statusinformationen der Server auszuwerten. Ein transparenter lastverteilender Proxy hat aber selbst dann noch den Vorteil, dass dieser ein Stolpern der clients über gecachte IP's ausschließt. Und wie geschrieben: extraordinäre Hardware ist nicht erforderlich.
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
--
Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch für seriöse Agenturen.
Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch für seriöse Agenturen.