Thomas Luethi: Bitten um Mithilfe!!! Umfage zu barrierefreiem Forum

Beitrag lesen

Hallo,

Zuerst mal solltest Du Dir die multiplen Satzzeichen abgewoehnen.
(Auch im Fragebogen selbst hast Du "!!!")
Die sind bestimmt auch fuer Blinde nervig.
"Bitten um Mithilfe Ausrufezeichen Ausrufezeichen Ausrufezeichen" ...
Siehe Terry Pratchett:
http://www.sockenseite.de/usenet/ausruf.html

Zudem war dieser Teil des Subjects voellig ueberfluessig.
"Umfrage zu barrierefreiem Forum"
bzw.
"Umfrage/Beduerfnisabklaerung zu Forum ueber Barrierefreiheit"
(je nachdem, was Du wirklich willst)
haette genausoviel ausgesagt.
Hilfe wuenschen/brauchen hier fast alle, die einen Thread eroeffnen.

Dass Du die </faq/> nicht gelesen hast bzw. das Gelesene
nicht umsetzt, hast Du ja auch mit der URL bewiesen...

Um genauer die Bedürnisse der Nutzer kennenzulernenen bitte wir euch diesen Fragebogen auszufüllen.

Aus dem Begleittext und dem Fragebogen wurde mir ueberhaupt
nicht klar, was ihr wollt.

Ich hatte dort vor allem den Eindruck, dass Ihr ein
Forum eroeffnen wollt, in dem man ueber Barrierefreiheit
sprechen soll.

(Das faende ich persoenlich ueberfluessig - ich denke,
dass der Bereich "Barrierefreiheit" hier im SelfHTML-Forum
reicht fuer die deutschsprachigen Webpublisher, die sich
mit dem Thema befassen wollen. Das ist meine Meinung.)

Hier schreibst Du aber:

Wir sind gerade dabei ein barrierefreies Forensystem zu entwickeln.

Was willst Du jetzt wirklich?

Ideen, wie man ein Forum moeglichst behindertenfreundlich
gestalten kann?

Als Sehender weiss ich, dass ich die Foren-Uebersicht
oft "scanne" (rasch ueberfliege). Die /my/-Ansicht
hier im Forum hilft mir farblich, die Threads und
Postings, die ich schon gelesen habe, von den neuen
zu unterscheiden.

Aus einem anderen Forum kenne ich den Begriff der
"Subskription", d.h. das Forum listet mir auf Verlangen
nur gerade die neuen Postings/Threads auf.
Das ist sehr praktisch, und ich denke, fuer jemanden,
der nicht "scannen" kann wie wir, also fuer einen
Blinden (oder anders behinderten Menschen) waere
so etwas extrem hilfreich.

Ich kenne Screenreader und Vorlesesoftware nur vom
Hoerensagen, d.h. nicht aus eigener Erfahrung.
Ich kann mir deshalb nur vorstellen, dass es
wohl am besten ist, wenn man auf allen Seiten
gleich zur Sache kommt, also keine Einfuehrungs-Romane
und immer gleiche Links (wie hier), sondern gleich:

Posting von David Bruell
Thema: Umfrage zu Barrierefreiem Forum
Hallo zusammen ...

oder so. Eventuell auch ein "Sprung zum Posting" Link
als ersten Inhalt der Seite, wenn Du nicht auf
Einfuehrungs-Zeugs und Navigation verzichten willst.

Eine hohe Personalisierbarkeit waere sicher gut.

Eine Thread-Uebersicht mit einer einfachen Liste
der Subjects wuerde wohl das Vorlesen-Lassen etwas
verkuerzen. Auch dort: Moeglichst keine ueberfluessigen
Details wie Datum, Zeit u.s.w.

Vorschlag: Nimm doch mal so ein Vorlese-Programm und
benuetze damit das SelfHTML-Forum und andere Foren.
Dann merkst Du schnell, was Dich stoert.

Anderer Ansatz: Schau, was die Blinden-Organisationen
u.s.w. fuer Systeme benutzen. Die haben ja sicher
auch Communities mit Foren.

Allenfalls gibt es auch Newsreader, die fuer Blinde
besonders geeignet sind. Dann waere eine neue
Newsgroup eine Alternative zu einem Web-Forum.

Fuer eine Newsgroup-Gruendung braeuchtest Du
aber eher den Bedarfs-Nachweis, als wenn Du
ein Web-Forum in die Welt stellen willst.
Jedenfalls nach dem, was ich fuer die ch.*
Hierarchie weiss, braucht es ein ganzes
Verfahren mit Abstimmung u.s.w.
Fuer andere Hierarchien gelten andere Regeln.

Soviel fuer heute...

Freundliche Gruesse,

Thomas

--
Dank /my/ automatisch ausgeblendet: JavaScript, ASP.
Manuell "ausgeblendet": Threads mit Frames, Iframes und Scrollbalken im Subject...
Bitte keine Mails mit Fachfragen - dafuer gibt es das Forum!