KD-one: Download automatisieren

Beitrag lesen

Hallo Erwin,

Gibts bestimmt, hmm. Also wie es aussieht möchtest du die Backups per FTP machen. Nun, das Kommandozeilen - FTP von Windows bietet da eine interessante Option -> es läßt sich erstklassig über ein Script steurern.

Glaub ich, wenn mans kann. Ich hab da so meine Probleme.

-s:Dateiname   Gibt eine Textdatei an, die FTP-Befehle enthält.

Wie? Wo gehört das eingegeben? wenn ich es im ftp fenster eingebe, nimmt er es nicht an. Sobald die offen ist kann ich sowieso nirgens mehr einen Pfad oder so eingeben, da akzeptiert es nur mehr die ftp-Befehle.

Die Befehle werden nach dem Starten von FTP automatisch ausgeführt.

jo, aber womit das File so aufrufen, daß die FTP-exe gestartet wird???

Und du brauchst nichts dazuzukaufen ;-)

Das wäre nett, aber nicht unbedingt einen Nervenzusammenbruch wert... :-)

Also: Teste das Progrämmchen mal mit einem Script in welchen z.B. sowas steht:

Ja, soweit gehts, solange ich die Befehle direkt in das Fenster eingebe. Damit hab ich auch schon Verzeichnisse angelegt und Dateien hochgeladen.
Aber wie zum Teufel, soll ich das automatisch aufrufen???

Bei meiner priv. Website mache ich das ganz genauso, da hab ich eine Batchdatei und mit einem Klick ist alle hochgeladen - ohne großartiges Mausgeficke.

Wenn die Batch in deinem Sinne läuft, kannst du die dann über einen Taskplaner laufen lassen. Hinweis: es gibt auch *cron* für windows als freeware.

Wäre unheimlich nett von dir, wenn du den Ablauf mal für Dummys erklären könntest. ;-)

Gruß

Kurt

--
"Der Zufall ist der einzig legitime Herrscher des Universums."  (Napoleon I.; fr. Kaiser; 1769-1821)
http://elektro-dunzinger.at
http://shop.elektro-dunzinger.at