morgens Jana,
ich frage mich gerade, wie es gewisse Foren schaffen, für jeden User xxx eine eigene Seite zu haben
Hm. Dann gehört _dieses_ Forum hier wohl nicht dazu, gelle?
Sicher ist die doch für User xxx nicht manuell angelegt, sondern ein Skript
Sicher.
liest so ähnlich wie parse_url($_SERVER['http://127.0.0.1/xxx'] das xxx aus und gibt es an eine http://127.0.0.1/index.php weiter, oder?
Nö. Die 127 spielt dabei überhaupt keine Rolle, das ist der localhost. Aber wenn ein "user" irgendeine "Seite" zugewiesen bekomnmt, dann geschieht das wahrscheinlich dadurch, daß er sich per login und Paßwort anmelden muß. Dann hat er Zugriff auf bestimmte Bereiche des Servers, mit der IP hat das aber in der Regel gar nichts zu tun.
Möchte das ganze später selbst mal umsetzen, hoffe auf Eure Tips.
Informiere dich zunächst einmal darüber, welche Arten von "Foren" möglich sind - PHP-Foren sind zwar weit verbreitet, aber bei weitem nicht die einzigen. Ansonst kannst du hier im aktuellen Forum sowie im Forumsarchiv mal nach dem Stichwort mod_rewrite suchen - das muß zwar nicht unbedingt mit deinen bisherigen Überlegungen zu tun haben, könnte dich aber auf ein paar interessante Gedanken bringen.
Tom
huch? Was bist du nun: Tom oder Jana?
Grüße aus Berlin
Christoph S.
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|