kai: Javascript und Sicherheit

Beitrag lesen

Moin,

Ob an JS einschaltet oder nicht, ist immer Sache des Users. Von daher erübrigt sich auch die Frage:
Falls dies so ist, wie kann man Nutzern begründen, dass einige Webseiten trotzdem zwingend Javascript benötigen?

Klar entscheidet der nutzer ob er JS ein- oder ausschaltet, keine Frage.

Desweiteren kann man eine Seite IMMER so schreiben, dass sie auch ohne JS einsatzfähig ist (Bis auf vielleicht solche Seiten wie http://www.stempelgeheimnis.de). Von daher bracuhst du so einen Hinweis auch nihct anbringen, ich würde JS nihct wegen so einem Hinweis wieder einschalten (wenn ich es denn ausschalten würde).

Mal vom Geheimis des Stemplens abgesehen, bist du dir wirklich sicher, dass man ALLE Seiten IMMER ohne JS betreiben kann? Ich könnte zwar Teile auf den Server via PHP auslagern, glaube aber kaum, dass Echtzeit-Berechnungen auf dem Server erledigt werden können.

Gruß,

Kai