hallo klaus,
glaube nicht, dass das was mit dem a:hover zu tun hat :
habe selbiges problem auf einer homepage die ich gestaltet habe!
dort habe ich eine kleine bildergalerie aufgebaut. die bilder werden dort in einem i-frame dargestellt, rechts und links der bilder habe ich per css zwei buttons plaziert ( weiter / zurück ). im i-frame habe ich dann, ebenfalls per css, den befehl overflow: auto eigebaut. das alles funktioniert wunderbar, solange die gezeigten bilder im querformat vorliegen. bei bildern im hochformat passiert folgendes : da die angezeigte html-seite dann in der höhe nicht mehr in i-frame passt, wird der rechte scrollbalken eingeblendet. der rechte "weiter"-button wird wie definiert dargestellt ( top: 320px; right: 20px; position: absolute; ) und zwar genau 20px von der aussenkante des i-frames. fährt man nun mit dem mauszeiger über diesen button, "springt" dieser nacht links, und zwar genau um die breite des scrollbalkens. es scheint so, als ob der ie sich erstmal an der aussenkante des i-frames orientiert und dann, wenn die mausaktion durchgeführt wird, den button auf die "neue" position (mit abstand zum scrollbalken) verschiebt.
wie man's ändern oder vermeiden kann hab ich bisher auch noch nicht 'rausgefunden. dieser effekt tritt übrigens nur bei den ie-versionen 5.x und 6 auf - bei opera, mozilla, firebird usw. gibts keine "springende" buttons.
den "springenden" button kann man übrigens auf "www.garuda-sailing.com" in der bilder-gallerie begutachten !
gruss kadees