document.formname.p+row+i.checked=1 ?!?! <-- wie geht das?
Lin Chen
- javascript
Hi!
Ich habe hier ein Problem:
um ein dynamisches Script zur erstellung von Sitzgruppen verwende ich php / mySQL und JS.
Zunächst lege ich fest, wie breit und wie hoch (im sinne von plätzen) die sitzgruppe sein soll (3x2 = 6 Plätze);
Die Plätze stelle ich als checkboxes dar. nun möchte man wohl nicht bei einer größeren sitzgruppe alle plätze einzeln markieren sondern gleich eine ganze reihe. Hier habe ich leider ein problem. Vom prinzip her ist es ganz leicht, nämlich der befehl
document.formname.p22.checkbox=1 würde die checkbox p22 (reihe 2/ spalte 2) "aktivieren".
nun muss das ganze aber halt in einem for-loop ablaufen. Ich habe ein bisschen rumprobiert und das alert spuckt auch schon immer das richtige aus, aber er führt das halt nicht richtig aus. der name der checkbox muss halt richtig generiert werden damit er das ausführt.
echo"
function selectRow(row,width,formname)
{
for(var i=1;i<=width;i++)
{
("document."+formname+".p"+row+i+".checked=1");
alert("document."+formname+".p"+row+i+".checked=1");
}
}";
Das ist wahrscheinlich sehr banal,
aber ich würde mich trotzdem freuen wenn mir jemand kurz die antwort schreibt!
Thx & good night!
Hallo Lin Chen,
function selectRow(row,width,formname)
{
for(var i=1;i<=width;i++)
{
("document."+formname+".p"+row+i+".checked=1");
alert("document."+formname+".p"+row+i+".checked=1");
}
}
function selectRow(row,width,formname) {
for(var i=1;i<=width;i++) {
document.forms[formname].elements["p"+String(row)+String(i)].checked = 1;
}
}
alternativ:
function selectRow(row,width,formname) {
for(var i=1;i<=width;i++) {
document[formname]["p"+String(row)+String(i)]["checked"] = 1;
}
}
Siehe auch
http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/javascript/oomodell/index.htm
Gruesse,
CK