Hallo!
Ich habe einen (Suse Linux Prof. 8.2-) Server bei Hetzner gemietet und habe dort vollen root-Zugriff.
Ich möchte ein Perl-Script schreiben, das ankommende Emails direkt einliest und in eine Datenbank einträgt.
Dazu muss man scheinbar ein Alias (unter /etc/aliases) anlegen und per | "Pipe" an das Programm weiterleiten.
Ich habe das mal mit "cat" getestet und das tut so, wie es soll:
In /etc/mail/aliases habe ich
testalias: "|cat >> /home/test/output.txt"
eingetragen, und siehe da, der Inhalt der Mail ist in der Datei output.txt
Derzeit habe ich dort nur ein kleines Test-Programm in Perl, das den STDIN in eine Datei ausgibt.
Um das zu Testen habe ich einfach mach einen "list"-Befehl in der Shell an das Programm weitergeleitet:
ls | test.pl
Das funktioniert aber leider schon nicht, was funktioniert ist:
ls | perl test.pl
Deshalb habe ich in der Datei /etc/mail/aliases eingetragen:
testalias: "|perl /home/test/test.pl"
Aber dabei passiert gar nichts. Habe schon die Rechte soweit geprüft, denke ich, aber ich komme nicht weiter.
Hat irgendwer einen Vorschlag?
Vielen Dank,
Wumpso