*atomlol2k*: Probleme mit Tabellen!

Hi!

Ich habe mich seid längerem erstmal wieder mit Tabellen befasst, um ein webinterface zu programmieren. dabei bin ich recht schnell an meine Grenzen gestoßen und brauche eure Hilfe!

Der wichtige Teil des Quelltext für die linke Menütabelle sieht so aus:
<table height="200" width="150" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr>
 <td height="23"><img src="misc_men.jpg" width="150" height="23"></td>
</tr>
<tr>
 <td height="70" background="rows.jpg"><a href="news.php" class="fade">» News</a></td>
</tr>
<tr>
        <td height="5"><boarder_men.jpg" width="150" height="5" align="left"></td>
</tr>
</table>

Genaueres seht ihr auf der HP!
1. Warum erzeugt er zwischen den ersten beiden grafiken einen nich ganz unerheblichen Zwischenraum? Die Größen passen 100%ig mit den Grafikgrößen.
2. Warum macht er zwischen Grafik 2 und Grafik 3 auch einen ca. 1px großen, freien zwischenraum?

bitte helft mir!
Gruß
*atomlol2k*

  1. achso, 3- frage - wie kann ich (über welche befehle) den text oben mittig bzw. oben links in der tabelle anordnen? :)

    1. achso, 3- frage - wie kann ich (über welche befehle) den text oben mittig bzw. oben links in der tabelle anordnen? :)

      Also ein bißchen HTML-Grundlagen solltest Du schon haben für dieses Forum RTFM!

      Der "Befehl" (richtig: Attribut) lautet übrigens style, er wird wie folgt notiert:

      <td style="text-align:center;"> oder eben left statt center für links ausgerichteten Text (ist aber eh der Standard-Wert).

      Gruß,

      Marc.

  2. Hallo atomlol2k (toller Name für cs, aber hier hätte es auch ein echter getan...)

    Ich habe mich seid längerem erstmal wieder mit Tabellen befasst, um ein webinterface zu programmieren. dabei bin ich recht schnell an meine Grenzen gestoßen und brauche eure Hilfe!

    Oder erst einmal die von selfhtml? Deine Seite hat in jeder zweiten Zeile Fehler. Lass sie mal durch den w3c-Validator laufen und entferne Höhenangaben, background usw. und ersetze sie durch gültige Alternativen (z. B. CSS) - dann wird es schon klappen.

    <table height="200" width="150" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">

    height hat es nie gegeben in HTML als Tabellen-Attribut...

    so geht es dann auch weiter, aber:

    <td height="70" background="rows.jpg"><a href="news.php" class="fade">» News</a></td>

    ^^^^^^^^^^^^

    Wieso nutzt Du css nicht konsequenter?^Es wäre auch nett zu wissen, was Du dort definiert hast - vielleicht hast du da ja auch noch eine breitenangabe???

    Überhaupt ist die Seite noch in einem sehr frühen Stadium - hast Du Dir überhaupt erst mal die Mühe gemacht in selfhtml o. ä. Dein Wissen über Tabellen aufzufrischen, bevor Du hier fragst???

    Gruß,

    Marc.