Sönke Tesch: Apache unter Win mit htaccess - was habe ich vergessen

Beitrag lesen

ich versuche gerade meinen Apachen unter Win htaccess Dateien "beizubringen". Da windows ja nicht so ein Fan von Punkten am Anfang eines Dateinamens ist möchte ich die datei gerne umbenennen.

Dateinamen mit Punkt am Anfang lassen sich mit jedem Nicht-M$-Editor erstellen (für Text zum Beispiel Proton).

Dazu habe ich in der httpd.conf die Zeile: AccessFileName a.htaccess. Ausserdem ist noch eingestellt: AllowOverride All für das betreffende Verzeichniss.

auch wenn ich einfach in [a.htaccess] eine Blödsinn schreibe - dann müsste er ja zumindest eine Fehlemreldung ausspucken

Die gute Nachricht: Dass kann nur bedeuten, dass er entweder a.htaccess nicht kennt (-> AccessFileName) oder .htaccess für dieses Verzeichnis ausgeschaltet ist (->AllowOverride); etwas anderes kommt IMO nicht in Frage. Die schlechte Nachricht: Wo genau in Deiner Konfiguration oder den Verzeichnissen der Fehler liegt, kann Dir hier wahrscheinlich niemand sagen.

Versuche es vielleicht einfach erstmal mit dem normalen ".htaccess"-Weg in diesem Verzeichnis, d.h. ohne jegliche Änderung von AccessFileName. Funktioniert es dann, liegt's an AccessFileName, falls nicht, hast Du irgendwo bei AllowOverride etwas übersehen.
Du wirst wohl oder übel die komplette Apache-Konfiguration nach allen Vorkommnissen der jeweils schuldigen Direktive absuchen und feststellen müssen, auf welchen Bereich des Dateisystems oder Dokumentenbaums sie sich jeweils gerade bezieht.

Gruß,
  soenk.e