hallo olli,
meine Webseite wird im IE nicht im Ordner "Temporary Internet Files" geseichert.
Warum sollte sie auch? Deine Webseite bleibt hübsch da, wo sie ist. In diesem Ordner bzw. dessen Unterordnern werden lokale Kopien abgelegt, aber nicht die Webseite selbst. Je nach Browsereinstellung greift der Browser zuerst auf diese lokale Kopie zu oder holt sich die angegebene Seite neu aus dem Netz. Du kannst selbst festlegen, wo das Cache-Verzeichnis liegen soll. Und du kannst festlegen, wie lange eine lokale Kopie dort erhalten bleiben soll, ob das Verzeichnis bei Rechnerstart geleert werden soll und wie groß der Speicherplatz wird, den es belegt. Hast du diese Einstellungen alle überprüft?
Außerdem gibt es noch Möglichkeiten, eine Seite anzuweisen, daß sie nicht zwischengespeichert werden soll. Wenn sie beispielsweise dynamische Inhalte hat, kann das sinnvoll sein.
Bei allen anderen Browsern funktioniert es.
Das kann ich dir nicht glauben. Keiner der "anderen Browser" benutzt dieses Verzeichnis für irgendetwas. Du mußt schon erheblich an deinem System herumschrauben, damit sie es tun. Wenn du "andere Browser" anweisen kannst, ihren Cache auf "Temporary Internet Files" zu legen, sollte dir das mit dem Internet Explorer eigentlich leicht gelingen.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|