Hallo.
Mit meiner Frage zur Schreibweise von Conditional Comments (CC) werde ich mir unter Umständen die Antwort "Wo ist das Problem" einhandeln, aber ich versuch' es mal trotzdem ...
Mit den nachfolgenden CC möchte ich Stylesheet-Angaben für den Internet Explorer größer/gleich Version 5.0 setzen - d.h. andere Browser wie Firefox und Opera ( auch wenn letzterer sich als IE ausgeben sollte ) - sollen die betreffenden Stylesheet-Angaben nicht ausführen:
<!--[if gte IE 5]>
<style type="text/css">
<!--
... Stylesheet-Angaben ...
//-->
</style>
<![endif]-->
Annahme: Mit <!-- werden üblicherweise Nicht-HTML-Scriptbereiche eingeleitet und mit //--> wieder geschlossen.
Im oben dargestellten Script dagegen wird mit <!-- ein Bereich eingeleitet, aber nicht entsprechend wieder geschlossen.
Folge: ein Editor (z.B. Phase5) stellt alle HTML-Tags, Attribute und das abschliessende <![endif]--> in derselben Farbe dar, das einleitende <!--[if gte IE 5]> aber nicht.
Nicht weiter tragisch, aber soweit iritierend, dass ich an der korrekten Schreibweise der CC zweifle, zumal auch eine Schreibweise wie
<!-[if gte IE 5]>>
<style type="text/css">
<!--
... Stylesheet-Angaben ...
//-->
</style>
<![endif]->>
herumgeistert (Quelle:drweb.de), die allerdings nicht funktioniert ..
Kann jemand näheres zu der korrekten Schreibweise von Conditional Comments sagen, vielleicht auch klärendes zu deren funktionsweise überhaupt oder deutschsprachige www - Quelle hierzu nennen ?
Mit freundlichen Grüßen Bertram