H2O: SELFHTML --> Tutorial oder Erweiterung

Beitrag lesen

Hallo.

Es steht mir als Autor nicht zu, das letztgueltig zu beurteilen, sondern den Lesern. [...]

Ich denke schon, dass vor allem der Autor was mit zu reden hat.
Vielleicht sollte man es nicht beurteilen nennen, sondern besser erklären.
Denn wenn du hier etwas postest, dann schreibst du wohl kaum, wie toll SELFHTML ist und was man damit alles anstellen kann. Das würde ich dann Werbung nennen, aber ich glaube der SELF-Raum ist absolut frei von Werbung und das gefällt mir auch so gut an SELFHTML. Es zwängt sich nichts auf, es sind keine riesigen Banner zu sehen und vor allem keine Popups, die sich aufblähen.
SELFHTML ist schlicht und einfach, dass aber mit großem Erfolg.

Ich moechte nur auf die Tatsache hinweisen, dass eine 5-6stellige Anzahl von Menschen im deutschsprachigen Raum fast ausschliesslich mit SELFHTML das Erstellen von statischen und dynamischen Webseiten erlernt hat. Es scheint also zu funktionieren. [...]

Was uns alle auch sehr freut. *g*

Allerdings ist die Frage, bei wem es funktioniert. Nicht funktionieren tut es zweifellos bei Rezipienten, die gar nicht wirklich in Ruhe erst mal etwas lesen und auf sich wirken lassen wollen, sondern die alles koennen und wissen wollen, und zwar dubito. Wer so an SELFHTML herangeht, wird enttauescht, weil er sich nicht die Zeit fuer die einfuehrenden Seiten nimmt und stattdessen mitten rein in die JavaScript-Objektreferenz klickt, und dann enttaeuscht wird, weil da nirgendwo sofort steht, wie man diese geilen Dinge programmiert, die sie neulich gesehen haben (sie hatten ein Flashmovie gesehen).

Leider gibt es zu viele von diesen "hab' keine Zeit dafür"-Leuten.
Doch trotzdem. Du siehst SELFHTML kommt an.

SELFHTML spricht wohl tendenziell eher Erwachsene an (nur "tendenziell", nicht absolut zu verstehen). [...]

*g* Oh ja? Ich bin 14 Jahre alt und trotzdem würde ich mich nicht als Anfänger bezeichnen.
Oft werden Jüngere hier im Forum als besserwisserisch dargestellt oder Ähnliches, nur weil irgendeiner von den jüngeren Newbies Mist gemacht hat.
Sowas finde ich nicht OK. Einfach alle so abzustempeln, nur weil "der Rest" ja genauso alt ist.
Ich bin so ziemlich einer der Jüngsten hier. Trotzdem habe ich aber schon vielen geholfen und ich denke mal je früher man anfängt, desto mehr kann man letzten Endes lernen.

Die Klientel, die taeglich mit der Doku intensiv arbeitet, ist auch nicht die gleiche, die hier im Forum viele Fragen stellt. [...]

Da gebe ich dir vollkommen Recht.
Entweder man findet hier Leute die SELFHTML in und auswendig kennen (oder zumindest größten Teils) oder Newbies, die noch nicht mal 10 Seiten von SELFHTML gelesen haben.
Und ehrlich gesagt behagt mir das nicht.
Früher gehörte ich zu den Wenigen hier, die nur einen Teil kannten. Ich konnte mir also ein paar Dinge zusammenbasteln (nehmen wir als Beispiel mal JavaScript), aber die JavaScript-Referenz kannte ich nicht so gut.
Ich fragte z.B. mal, wie man ein Wort in einem String finden kann.
Als Antwort bekam ich eben indexOf(...) genannt und dann habe ich bemerkt, dass ich eigentlich auf fast jede Fach-Frage eine Antwort in SELFHTML finden kann.
Also fing ich an zu lernen. Ich setzte mir Ziele und versuchte zuerst selber die Lösung zu finden. Ich habe ziemlich oft die Suche beansprucht, bin aber so auch meist immer zu Ergebnissen gekommen.

Das sehe ich allein schon daran, wie "unbekannt" die Tiefen der Doku hier im Forum zu sein scheinen, sowohl bei Fragenden als auch bei vielen Antwortenden. Auch das muss man klar sehen. [...]

Und ich finde es auch wichtig, dass man das Forum nur als Ergänzung sieht und nicht etwa fragt, "Wo finde ich denn die Objekte zu window?"
Gut soetwas habe ich auch noch nicht gesehen, aber manchmal ist es doch wirklich so, dass der Fragenstellende sich den Thread auch hätte sparen können, wenn er Google oder die SELF-Suche benutzt hätte.
Und das ist auch der Grund, warum ich diese Infos in meine Signatur gepackt habe.
Ich finde das wichtiger als einen Kommentar (und diese sollten sowieso ins Posting geschrieben werden).
Ich denke, wenn man wirklich zuerst im </archiv/> sucht und dann noch Google benutzt kann man sich meist mehr als 50% der Fragen sparen.

Insofern kann auch das, was hier im Forum bei so einer Umfrage heraus kommt, nicht unbedingt repraesentativ sein. Dennoch ist dieser Thread natuerlich mal interessant, und ich bin ja schon froh, dass die Doku hier ueberhaupt mal wieder thematisiert wird (oft habe ich wirklich den Eindruck, dass viele, die hier her kommen, noch nie einen Blick da rein geworfen haben).

Das kann ich verstehen, denn die Newbies posten wirklich manchmal Fragen, die man sich sowohl mit Google als auch mit SELFHTML beantworten könnte.

Vielen Dank für das Gespräch. Es war mal schön mit dem Autor über sein Werk zu sprechen.

Schönen Abend noch, H2O

--
Erst selber im </archiv/> suchen: http://suche.de.selfhtml.org/
Dann gibt es noch http://www.google.de/ und erst dann das Forum fragen.
ie:% fl:| br:^ va:| ls:# fo:) rl:? n4:| ss:{ de:] js:) ch:? sh:( mo:? zu:|
Infos: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
0 77

SELFHTML --> Tutorial oder Erweiterung

H2O
  • sonstiges
  1. 0
    Thomas J.S.
    1. 0
      H2O
      1. 0
        zoidberg
        1. 0
          H2O
      2. 0
        Thomas J.S.
        1. 0
          H2O
  2. 0
    zoidberg
    1. 0
      H2O
      1. 0
        Michael Jendryschik
  3. 0
    Maximilian Baumgart
    1. 0
      H2O
  4. 0
    parkbanksitzer
    1. 0
      H2O
      1. 0
        Mathias Bigge
      2. 0
        parkbanksitzer
        1. 0
          H2O
          1. 0

            Traffic

            Mathias Bigge
            1. 0
              H2O
              1. 0
                Daniela Koller
              2. 0
                Mathias Bigge
          2. 0
            parkbanksitzer
            1. 0
              H2O
          3. 0
            Thomas J.S.
            1. 0
              H2O
          4. 0
            Christian Kruse
            1. 0
              H2O
              1. 0
                Christian Kruse
                1. 0
                  H2O
                  1. 0
                    Christian Kruse
                    1. 0
                      H2O
                      1. 0
                        Orlando
                      2. 0
                        Christian Kruse
                        1. 0
                          H2O
                          1. 0
                            Dennis
                        2. 0
                          H2O
                          1. 0
                            Mathias Bigge
                            1. 0
                              H2O
                              1. 0
                                Christian Kruse
                                1. 0
                                  Mathias Bigge
                                  1. 0
                                    Christian Kruse
                                2. 0
                                  H2O
                                  1. 0
                                    Orlando
                                  2. 0
                                    Christian Kruse
                                    1. 0
                                      H2O
                                      1. 0
                                        Mathias Bigge
                                        1. 0
                                          H2O
                              2. 0
                                Thomas J.S.
                  2. 0
                    Jan R.
                    1. 0
                      H2O
                      1. 0
                        Christian Seiler
                        1. 0
                          Christian Seiler
                          1. 0
                            H2O
                            1. 0
                              Tobias Kloth
                              1. 0
                                H2O
                          2. 0
                            Mathias Bigge
                            1. 0
                              Christian Seiler
                        2. 0
                          H2O
              2. 0
                Mathias Bigge
                1. 0
                  H2O
        2. 0
          Orlando
        3. 0
          Tobias Kloth
  5. 0
    Mathias Bigge
  6. 0
    Stefan Muenz
    1. 0
      H2O
  7. 0
    Michael Jendryschik
    1. 0
      H2O
      1. 0
        Michael Jendryschik
        1. 0
          H2O
          1. 0
            Michael Jendryschik
    2. 0
      Mathias Bigge
      1. 0
        Michael Jendryschik
        1. 0
          Mathias Bigge
          1. 0

            »Sprachliches Feeling«

            Michael Jendryschik
            1. 0
              Mathias Bigge
              1. 0
                Michael Jendryschik
                1. 0
                  Mathias Bigge