H2O: design bewerten

Beitrag lesen

Hallo.

derzeit zu finden unter http://www.becweb.de.ms oder alternativ unter http://www.infocity.de/homepages/ma.becker/

Du meinst warscheinlich http://www.becweb.de.ms

Also rechts die Navigation machst du ja mit Bilder, obwohl du das auch gut mit CSS machen könntest. Stichwörter: hover; first-letter

Dann gefällt es mir nicht, dass du den Inhalt der grauen Felder so nah an das graue bringst.
Auf der Kontakt-Seite fällt das sehr deutlich auf. Mit CSS könntest du erreichen, dass es ein bisschen Absand hast (padding).

Zum Routenplaner:
*g* Ich musste echt lachen. Mal im Ernst. Eine Adresse bezeichnest du als Routenplaner?!

Bis her war die Seite noch OK, aber als ich bemerkte, dass du meine rechte Maustaste echt außer Gefecht setzen wolltest wurde ich sauer.
Pfui! Mach das nicht. Stört nur und reizt Besucher.

Warum benutzt du die Funktion popUp. Also so wie ich das sehe ist die nur dafür gut, um die Statusleiste verschwinden zu lassen. :-( Nehme lieber target=_blank.

Was du alles voraussetzt auf deiner Homepage:
Popup-Blocker ausschalten, auf der Startseite wird erst mal gesagt womit man den besten view hat (unprofessionell) und dann soll man sich auch noch den Adobe runterladen. Wobei ich mit einer anderen Auflösung, als mit der angegebenden reingekommen bin und die Seite war trotzdem noch super zu sehen.

Die Scrollbars gefallen mir. Aber warum benutzt du sie nur im iframe?

"Einige Kontaktmöglichkeiten" --> hört sich irgendwie komisch an.
Schreibe lieber Kontakt.

Ich hoffe ich konnte helfen, H2O

--
Erst die FAQ's durchgehen: http://de.selfhtml.org/navigation/faq.htm.
Dann im im </archiv/> suchen: http://suche.de.selfhtml.org/
http://www.google.de/ nutzen und erst dann das Forum fragen.
ie:% fl:| br:^ va:| ls:# fo:) rl:? n4:| ss:{ de:] js:) ch:? sh:( mo:? zu:|
Infos: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html