Maximilian Baumgart: design bewerten

Beitrag lesen

Hallo,
was mir sofort ins Auge stach, war die imho unsinnige vorgeschaltete Seite, die mir auch noch meinen Browser und meine Bildschirmauflösung vorzuschreiben versuchte. Als nächstes ergibt es imho keinen Sinn, die Seite über ein frameset von http://home.infocity.de/ma.becker/ zu laden; denn wenn du die Startseite schon unter http://www.becweb.de.ms (.ms ist übrigens die TLD der Karibikinsel Montserrat ...) einbinden kannst, warum auch nicht den Rest?
Nächste Sache: Die Bilder in deiner Navigation haben keine Alternativtexte, sind also nicht zugänglich für Benutzer von Textbrowsern oder solche, die die Bildanzeige ausgeschaltet haben; korrigier' das bitte schnellstens!
Das iframe ist imho total unnötig, die Unterseiten könntest du genausogut serverseitig includen, das wäre imho auch barrierfreier und zugänglicher ...
Und warum versteckst du den Link zum Mailsenden per CSS?
Wieso wird die Galerie in einem neuen Fenster geöffnet? Wenn der Besucher das will, kann er's doch in seinem Browser veranlassen, ansonsten ist das imho Bevormundung ...
Und, nicht zuletzt, warum nutzt du zur Positionierung der Navi etc. um den iframe herum Tabellen? Da könntest du CSS ruhig konsequenter einsetzten. Außerdem verschenkst du Platz indem du die Seitenbreite und -Höheso reduzierst, was deine ""Idealauflösung" von 1400 x 1050 px, die weitaus größer ist, ad absurdum führt ...
Hoffe, geholfen zu haben.

Mfg;
Maximilian Baumgart.