Hallo Gunther,
Warum brauchst du denn ein clear, wenn in seite etwas floatet (also bspw. Text um ein Bild)?
so etwas nennt sich "Design", dass z.B. bei einem Absatz einfach mal etwas floaten soll, und danach nicht mehr. Siehe folgende Abbildung
+----------+ XXXXXXX
| | xxxxxxxxxxxxxxxx
| | xxxxxxxxxxxxxxxx
+----------+ xxxxxxxxxxx
+----------+ XXXXXX
| | xxxxxxxxx
| |
+----------+
+----------+
| ...
Oder konkret auf diesen Einzelfall bezogen: Design.
<form>
<div class="bla">
<label>Bezeichnung</label>
<div>was man machen kann<br><input></div>
</div>
<div class="bla">
<label>Bezeichnung</label>
<div><input</div>
</div>
</form>
Bezeichnung Was man machen kann
[INPUT]
Bezeichnung [INPUT]
Hierbei floaten jeweils die <labels> links und die <div class="bla">'s haben ein clear.
Es gibt noch zig tausend andere Beispiele. Wenn du fast perfektionistisch Style/Content-Trennung betreibst und was nebeneinander stellen willst, ist float unumgänglich. Entsprechend auch clear.
Gruß,
Sven
!: I'm back!
Selfcode: ie:% fl:| br:^ va:{ ls:& fo:) rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:° mo:} zu:}
Encode: http://forum.de.selfhtml.org/cgi-bin/selfcode.pl
Decode: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/
E-Mail: coming soon
me: 'd comed long ago