Valentin Wirth: bug bei DIVs mit float

Hallo,

Wenn ich 2 DIVs nebeneinander packe hat bei mir im IE6 die rechte Spalte (linksbündig) an der linken Kante immer ein Knick. Ich hab mal ein Screenshot gemacht und darin den Rahmen eingeschaltet. Der Zeilenanfang ist im oberen Teil ca 3px weiter rechts. In Mozilla kommt der Fehler nicht. Hier mal ein Auszug aus HTML und CSS Datei:

HTML

<div id="Menue">
    Text Text Text Text
    Text Text Text Text
    Text Text
</div>

<div id="Haupttext">
 <h1>Ueberschrift</h1>
 <p>Text TextText TextText
           Text TextText Text
           Text TextText TextText
           TextTextText TextText
        </p>
</div>
...

CSS

#Menue {float:left; width:150px;}
#Haupttext {margin-left:160px;}

Liegt das an mir oder ist das ein Bug? Kann ich da was machen? Oder muss ich wieder zu Tabellen zurück? :-(

Danke euch Valentin

  1. Wenn ich 2 DIVs nebeneinander packe hat bei mir im IE6 die rechte Spalte (linksbündig) an der linken Kante immer ein Knick. Ich hab mal ein Screenshot gemacht und darin den Rahmen eingeschaltet. Der Zeilenanfang ist im oberen Teil ca 3px weiter rechts. In Mozilla kommt der Fehler nicht. Hier mal ein Auszug aus HTML und CSS Datei:

    Was meinst du mit Knick?

    Struppi.

    1. Hallo Struppi,

      Was meinst du mit Knick?

      <img src="http://213.146.113.92/images/divProb.gif" border="0" alt="">

      Gruß,
      Michael

      --
      SELFCode: ie:{ fl:( br:> va:{ ls:$ fo:| rl:( n4:& ss:| de:> js:| ch:? sh:( mo:) zu:)
      1. Was meinst du mit Knick?
        <img src="http://213.146.113.92/images/divProb.gif" border="0" alt="">

        Argghhh, "der Zeilenanfang ist im oberen Teil ca 3px weiter rechs".
        Im oberen Teil?
        er ist eher im unteren Teil weiter links.

        Struppi.

        1. Im oberen Teil?
          er ist eher im unteren Teil weiter links.

          So wie der Zeilenanfang im unteren Teil ist ist er eigendlich richtig. ;-)

          Valentin

        2. Hi,

          Argghhh, "der Zeilenanfang ist im oberen Teil ca 3px weiter rechs".
          Im oberen Teil?
          er ist eher im unteren Teil weiter links.

          nein, er ist im oberen Teil weiter rechts. Im unteren Teil ist er exakt dort, wo er hingehört.

          Cheatah

          --
          X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
          X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
          X-Will-Answer-Email: No
          X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    2. Was meinst du mit Knick?

      Guck dir mal das Bild an. In der Zeile wo das linke div aufhört fängt der Zeilenanfang ca 3px weiter vorne an. Das ist zwar nicht viel aber sieht echt komisch aus weil man denkt man hat ein Knick in der Optik. Ich mal es nochmal als Text auf falls das Bild nicht geht.

      div 1    div 2
      XXXXXX   xxx x xxxxxx x xxxx
      XXXXXX   xxxxxxx xxxxxx xx
      XXXXXX   xxxxxxx
      XXXXXX   xxxxxx xxxxxxxx
      XXXXXX   xxxxxxxxxxx
      knick-> xxxxxxxxxx  xxxxx
              xxxx  xxxxxxxx xx xxxx
              xxxxxx xxxxx xxxxx xx
              xxxxxxxxxx
              ....

  2. Hi,

    Liegt das an mir oder ist das ein Bug?

    Du bist unschuldig:
    http://www.positioniseverything.net/explorer/threepxtest.html

    Eine Google-Suche mit Deiner guten Fehlerbeschreibung hätte Dich auch sofort zum Ziel geführt (z.B. "three pixel bug" ;)

    Viele Grüße,
    Bubax

    1. Du bist unschuldig:

      Nur was machen?
      Was macht ihr damit eure 2-3 spaltigen CSS Layouts kein Knick weg haben?

      Valentin

      1. Hi,

        Was macht ihr damit eure 2-3 spaltigen CSS Layouts kein Knick weg haben?

        • ignorieren
        • über die Platzierung des Inhalts dafür sorgen, daß es nicht auffällt
        • den Inhalt auch floaten lassen

        freundliche Grüße
        Ingo

      2. Hi,

        Was macht ihr damit eure 2-3 spaltigen CSS Layouts kein Knick weg haben?

        Wir folgen den Tips, die uns gegeben werden, und wenden dann die dortigen Lösungsvorschläge an. Falls wir etwas nicht verstehen, weil wir kein Englisch beherrschen oder die Materie undurchschaubar finden, fragen wir entsprechend beim Tipgeber um Hilfe im Detail nach. Eine andere Lösung sehe ich - bis auf die zusätzlich von Ingo gemachten Vorschläge - in gegenwärtigem Fall auch nicht ;)

        Viele Grüße,
        Bubax