hi,
ich will nicht in jedem key was ändern.Er soll sämtliche user loggen und wenn ein neuer kommt dann soll er das auch eintragen,wenn er nicht exitstiert in der DBM datei.
Du gibst mir Rätsel auf. Du benutzt doch DB_File, oder?
;-) ja doch
Da passiert das was du willst von ganz alleine.
so selbstverständlich logisch ist das (DB...) für mich nicht
use DB_File;
my $name = 'irgendwas'; # Der username
my %logins;
tie %logins , "DB_File", "$loginlog", O_RDWR|O_CREAT, 0644;if(exist $logins{$name} )
{
print "User: $name existiert";
}
else
{
$logins{$name} = <- deine daten}
und nach einem untie sind diese Daten gespeichert, fertig.
»»
Danke so gehts perfekt ;-)
Nur im Moment kann ich die logdatei nicht ansehen da ich mit einer schleife ein dauer lauf bewirkt habe,welche meine error log auf über 700MB anstiegen liess ;-)
Falls dies wirklich der Fall ist, vergiß es!
Nö nicht die datenbank sondern die errorlog datei,weil ich den schalter -w aktiviert hatte und der server nur noch warnungen ausspuckte.
while (<DBM>){
Was ist denn dieses DBM? Das kam bisher nirgendwo vor und das brauchst du auch nicht.
hab ich irgendwo wie z.B. http://iis1.cps.unizar.es/Oreilly/perl/learn/ch17_02.htm aufgefangen und übernommen.
Hab mich halt etwas festgefressen,eine datei öffnen zu müssen explizit zu flocken und wieder mit close zu schliessen.
Anyway thx
Gruss
Alain