martin: mouseover menü

hallo
ich suche schon eine stunde und finde nix :(
ich habe eine reines stinknormales html menü.
bei einem menüpunkt möchte ich das wenn man drüberfährst mit der maus sich weitere menüpunkte dadrunter aufklappen (nicht klicken sondern eben mouseover)
diese einzelnen menüpunkte sollte man dann anklicken können (sollen verlinkt sein)
wenn man mit der maus wieder woanders hinfährt soll sich das menü wieder schließen :)

bsp -> www.rmv.de
oben die navigationsleiste. so ähnlich möchte ich das auch :(

DANKE :))

  1. Hallo martin,

    bei einem menüpunkt möchte ich das wenn man drüberfährst mit der maus sich weitere menüpunkte dadrunter aufklappen (nicht klicken sondern eben mouseover)
    diese einzelnen menüpunkte sollte man dann anklicken können (sollen verlinkt sein)
    wenn man mit der maus wieder woanders hinfährt soll sich das menü wieder schließen :)

    vielleicht findest Du hier was: http://www.dhtmlcentral.com

    Gruß aus Köln-Ehrenfeld,

    Elya

    --
    "Alle mal an die Nase fassen, und zwar an die eigene": </archiv/2003/9/57903/#m324482>
    _____________
    elyas virtuelle Altbauwohnung: http://www.visuelya.de
    1. hoi :D
      ich habs hinbekommen, juhu...danke schön :))

      hier der link -> http://www.totto.croydon.de/links1.htm

      aber ein prob ist noch. wenn man die seite öffnet dann ist alles aufgeklappt. wie mche ich das damit es erst aufgeht wenn man mit der maus drüber ist? (bei clanmietglieder)

      1. Hi,

        ich habs hinbekommen,

        hast Du nicht, bedaure:

        Error: document.all has no properties
        Error: document.all has no properties
        Error: document.all has no properties
        [...]
        Error: MM_showMenu is not defined

        hier der link -> http://www.totto.croydon.de/links1.htm

        Das ist eine URL, kein Link. Ein Link wäre z.B. </faq/#Q-19>.

        aber ein prob ist noch.

        Da sind beliebig viele Probleme. Eines davon ist, dass Dein Code abhängig von JavaScript ist; ein anderes, das IE 4 proprietäre Syntax verwendet wird.

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        1. Das ist eine URL, kein Link.

          Cheatah,

          Was meinst du, wofür das L in URL steht? ;-)

          Gunnar

          --
          Good results come from experience; and experience comes from bad results.
          1. Was meinst du, wofür das L in URL steht? ;-)

            Äh, für Locator?

            Man sollte seine Postings wieder löschen können... ;-)

            Gunnar

            --
            Good results come from experience; and experience comes from bad results.
            1. @cheatha

              also bei mir funzt es habe IE 6 :)
              achja der error kommt weil ich da noch ne altes script laden will welches ned mehr vorhanden ist.

              1. Hi,

                also bei mir funzt es

                diese Aussage - selbst nach Übersetzung ins Deutsche - ist bar jedweden Belanges. Siehe </archiv/>.

                habe IE 6 :)

                Auch das interessiert nicht. Ich (=Dein Besucher) bin nicht Du, und ich verwende, was immer ich für das Beste halte.

                achja der error kommt weil ich da noch ne altes script laden will welches ned mehr vorhanden ist.

                Es ist schwer, irgendwelche Fehler zu suchen, wenn offensichtliche solche vorhanden sind.

                Cheatah

                --
                X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
                X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
                X-Will-Answer-Email: No
                X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
          2. Hi,

            Was meinst du, wofür das L in URL steht? ;-)

            für "List". Du meinst doch "Unfinanced Requirements List", oder? ;-)

            Cheatah

            --
            X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
            X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
            X-Will-Answer-Email: No
            X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
      2. Hi,

        (bei clanmietglieder)

        Betreibt die Familie einen Service a la Rent-a-penis? ;-)

        cu,
        Andreas

        --
        MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
        Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
  2. Hallo.

    bsp -> www.rmv.de

    Falsch: http://www.rmv.de (steht in den FAQ)

    DynamicDrive dürfte dir weiterhelfen:
    http://www.dynamicdrive.com/dynamicindex1/index.html

    Ich hoffe ich konnte helfen, H2O

    --
    Erst die FAQ's durchgehen: http://de.selfhtml.org/navigation/faq.htm.
    Dann im im </archiv/> suchen: http://suche.de.selfhtml.org/
    http://www.google.de/ nutzen und erst dann das Forum fragen.
    ie:% fl:| br:^ va:| ls:# fo:) rl:? n4:| ss:{ de:] js:) ch:? sh:( mo:? zu:|
    Infos: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
  3. Hi,

    Erstmal vorweg

    bsp -> www.rmv.de

    In den FAQs steht, wie man Links setzt: http://forum.de.selfhtml.org/faq/#Q-19

    Zu deinem Problem:
    Das geht grob umschrieben indem du mit Hilfe von Javascript CSS-Eigenschaften (display) der Menü-Elemente (i.d.R. div's, angesprochen über id oder name) änderst. Ins Detail möchte ich nicht gehen, da ich mich mit JS nicht so ganz auskenne, aber ich bin mir sicher jemand anders wird dir hier helfen können - kannst ja solang in der selfhtml-Dokumentation mit Hilfe meiner Stichworte suchen ;)

    Gruss
    shin

    1. Hallo.

      Das geht grob umschrieben indem du mit Hilfe von Javascript CSS-Eigenschaften (display) der Menü-Elemente (i.d.R. div's, angesprochen über id oder name) änderst. Ins Detail möchte ich nicht gehen, da ich mich mit JS nicht so ganz auskenne, aber ich bin mir sicher jemand anders wird dir hier helfen können - kannst ja solang in der selfhtml-Dokumentation mit Hilfe meiner Stichworte suchen ;)

      Ich habe hier einen Link für dich.
      Da geht's nicht über JS, aber da ist ein JS-Menü und das Script ist leichtverständlich.
      Also schau diese Seite könnte ungefähr das sein, was du meinst:
      http://www.cumpas.co.uk/piano.php
      (das linke Menü meine ich)

      Ich hoffe ich konnte helfen, H2O

      --
      Erst die FAQ's durchgehen: http://de.selfhtml.org/navigation/faq.htm.
      Dann im im </archiv/> suchen: http://suche.de.selfhtml.org/
      http://www.google.de/ nutzen und erst dann das Forum fragen.
      ie:% fl:| br:^ va:| ls:# fo:) rl:? n4:| ss:{ de:] js:) ch:? sh:( mo:? zu:|
      Infos: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html