Sup!
Problem: Du nimmst hierbei explizit eine Codierung an (meistens wohl ISO-8859-1 oder -15). In der Regel stört das nicht, aber wenn das Projekt zu sehr wächst und mal nach Osteuropa muß, hast Du erstmal verloren.
Dann kann er ja die Codierung auch noch in der DB speichern.
Wird dann natürlich alles kompliziert, wenn er einen in 8859-1 Codierung angegebenen Suchstring in einem UTF-16 codierten Text finden will, dann braucht er jede Menge Umwandlungsfunktionen - vielleicht wäre es schlau, dann gleich alles als Unicode zu speichern oder gar eine Datenbank zu verwenden, die eine bessere Volltextsuche hat als mySQL.
Gruesse,
Bio
--
Tötet DJ Ötzi! (Nicht wirklich!)
Tötet DJ Ötzi! (Nicht wirklich!)