area aus map als submit button
kim
- html
Ich bitte dringend um Hilfe
Ich habe eine A bis Z Leiste.
Sie ist ein MAP. Bei Klick wir auf die Liste zum entsprechenden Buchstaben gesprungen.
Die Liste wird mit ASP aus einer DAtenbank ausgelesen.
Sie wird SOFORT ausgelesen.
Ich will, dass sie aber erst entsprechend nach Klick auf ein area ausgelesen wird.
Mit einem Formular bring ichs einfach nicht hin... die "areas" bringen mich so durcheinander!
Quelltext:
<table border="0" width="700" height="32">
<tr>
<td width="700" bgcolor="#FFFFFF" align="left"><map name="FPMap0">
<area href="#Buchstabe_A" shape="rect" coords=" 0, 1, 27,32">
<area href="#Buchstabe_B" shape="rect" coords=" 27, 1, 54,32">
<area href="#Buchstabe_C" shape="rect" coords=" 54, 1, 81,32">
<area href="#Buchstabe_D" shape="rect" coords=" 81, 1, 109,
usw
</map><img src="img/A_bis_Z.gif" usemap="#FPMap0" width="700" height="32" border="0"></td>
</tr>
</table>
<%
UserStamm=right(UserLogon,6)
Set Conn = Server.CreateObject("ADODB.Connection")
Conn.Open "webla"
chrLinkBezeichnung=Request("chrLinkBezeichnung")
chrBem=Request("chrBem")
sql="SELECT * FROM ws_AZ_tbl_url a, ws_AZ_tbl_Suchwort b where b.numflagShow=1 and b.pnturl=a.sidurl and a.numAccess0 = 1 order by b.chrLinkBezeichnung"
Set RS = Conn.Execute(sql)
if rs.eof=true then
Response.Write("<p>Keine Daten gefunden.<br><br>")
else
Response.Write("<table cellspacing=0 border=1 width=700>")
Response.Write("<tr bgcolor=c0c0c0><th colspan=""2"" >Suchwort</th></tr>")
do until rs.eof=true
Buchstneu=ucase(left(rs("chrLinkBezeichnung"),1))
if BuchstNeu<>Buchst then
Buchst = BuchstNeu
Response.Write("<tr><td bgcolor=c2c2c2 width=""50%""><b>"& Buchst &"</b><a name=""Buchstabe_" & Buchst & """></td><td align=""right"" bgcolor=c2c2c2><a href=""#anfang"" valign=""right"">nach oben</a></td></tr>")
end if
Response.Write("<tr><td colspan=""2"">")
Response.Write("<b>"&rs("chrLinkBezeichnung") & "</b> " & rs("chrBem"))
Response.Write(" <a href="&rs("chrUrlText") & " target=" & rs("target") &">>>></a>")
rs.movenext
Response.Write("</td></tr>")
loop
rs.close
Response.Write("</table>")
end if
conn.close
%>
Hallo Kim,
Die Sache mit serverseitiger Skripttechnik geht so:
Auf dem Server wird eine Datei zusammengeschraubt (mit DB-Abfragen usw.) und dann zum Client geschickt. Ist sie beim Client, ist sie statisch, d.h., wenn weitere DB-Abfragen gewünscht würden, müsste erneut eine Seite beim Server abgerufen werden.
Fazit: Was Du versuchst - nämlich innerhalb einer bereits auf dem Client liegenden Seite per Sprungmarke eine DB-Abfrage zu machen - kann nicht funktionieren. Du musst auf jeden Fall eine Seite vom Server holen (kann gern immer die selbe sein) und der einen Parameter mitgeben, anhand der die DB-Abfrage gemacht wird:
<map name="FPMap0">
<area href="irgendwas.asp?Buchstabe=A" shape="rect" coords=" 0, 1, 27,32">
<area href="irgendwas.asp?Buchstabe=B" shape="rect" coords=" 27, 1, 54,32">
<area href="irgendwas.asp?Buchstabe=C" shape="rect" coords=" 54, 1, 81,32">
<area href="irgendwas.asp?Buchstabe=D" shape="rect" coords=" 81, 1, 109,
</map>
Deine DB-Abfrage-Code muss natürlich auch entsprechend modifiziert werden, musst Du selber machen, Du weißt ja, was da wie definiert ist.
Grüße,
Utz
DANKE!!
ist ja ganz einfach :-)