Old Shatterhand: Derzeit bestes Grafikprogramm

Guten Morgen,

was ist das derzeit beste Grafikprogramm um coole Webgrafiken und Design zu entwickeln? Geld spielt keine Rolle.

Danke

  1. Hallo,

    ich benutze Paint. Aber wenn es richtig cool sein soll, so denke ich Photoshop. Fireworks kann zu wenig. Oder ein Renderprogramm wie Maya oder 3dsmax.

    Gruss

    --
    no strict;
    no warnings;
    Über eine Rückmeldung freut sich später jeder, der das gleiche Problem hat und im Archiv nach einer Lösung sucht.
    1. Hi,

      Fireworks ist ja auch primär für Webdesign gedacht und diesen Bereich deckt es sehr gut ab.

      MfG
      Danny

      1. Gude,

        das ist schon war, aber richtig cool! werden die Grafiken damit nicht.

        gruss

        --
        no strict;
        no warnings;
        Über eine Rückmeldung freut sich später jeder, der das gleiche Problem hat und im Archiv nach einer Lösung sucht.
        1. Was soll das heißen "richtig cool" werden die Grafiken damit nicht?

          Das hängt doch allein von den Skills ab. Wenn Du's drauf hast, kannst Du damit auf jeden Fall und vielleicht sogar mit Paint "coole" Grafiken zusammenpixeln...

  2. Moin!

    Platz 1: Photoshop CS (ca. 1200 EUR)
    Platz 2: Firworks MX 2004 (ca. 400 EUR)

    MfG
    Danny

  3. Hallo,

    was ist das derzeit beste Grafikprogramm um coole Webgrafiken und Design zu entwickeln?

    Photoshop war schon immer Referenz im Bereich Bildbearbeitung und wird es vorerst sicherlich auch bleiben.

    Jedoch ist ein Werkzeug immer nur so gut wie die Fähigkeit desjenigen, der es benutzt. Die Schlussfolgerung, mit Photoshop automatisch in der Lage zu sein, "coole" Webgrafiken zu erstellen, wird also oftmals richtig dick in die Hose gehen.

    Geld spielt keine Rolle.

    Dann lohnt sich vielleicht der kleine Gedanke daran, statt Photoshop zu kaufen besser einen Profi zu beauftragen, der die Grafiken erstellt.

    Gruß,
    _Dirk

  4. Servus,

    offen gestanden ist das ziemlich blöd gefragt.
    Nach einem "aktuellen" Artikel aus der Macwelt ist es schon nahezu egal welches Werkzeug man verwendet.
    Mit ein wenig Tips und kniffen kann man mit den gängigsten / und auch gündtigen Tools Top ergebnisse erziehlen, ohne dass man dafür teueres ADOBE benötigt.

    Fazit:

    Investiere mal lieber in eine sehr gute Schulung anstatt durch teure Software fehlendes Wissen und Erfahrung kaschieren zu wollen.
    Letzendlich fällst du damit ohnehin nur auf die Nase.

    Gruss Matze

  5. Tachchen!

    Wer sich ernsthaft mit Grafik auseinandersetzen möchte, kommt über kurz oder lang kaum an Photoshop, Corel Graphics Suite oder Fireworks vorbei. Manche würden wahrscheinlich noch GIMP nennen.

    Mit jedem dieser Programme kann man hoch- und höchstwertige Ergebnisse erzielen, allerdings mit jedem von ihnen ausschließlich mit einem entsprechenden Basiswissen.

    Um es ganz klar zu sagen: Wenn dieses Wissen fehlt, erreicht man mit Grafikprogrammen um 50-100 deutlich bessere Ergebnisse. Alles etwas sehr standardisiert, nicht überragend kreativ, aber brauchbar und mit einigen Klicks für jedermann zu schaffen. Anfänger schaffen mit den "großen" Grafikprogrammen gar nichts!

    Wenn du Zeit hast für's Einarbeiten und auch den Anspruch, später einmal wirklich hochklassige Arbeiten abliefern zu wollen, liegt es in deinem Gusto, dich für eines der erstgenannten Programme zu entscheiden.
    Aus meiner Sicht ist die Einarbeitung bei GIMP und Photoshop schwieriger, als bei Corel oder Fireworks. Das kann aber invdividuell unterschiedlich sein.

    Gruß

    Die schwarze Piste

    1. Danke für all die Antworten!!

      Werde mir Photoshop mal angucken.

      Gruß OS