zoidberg: dynamische Framebreite

Beitrag lesen

Hi,

Du hast dir meine (Gunnar's) Antwort [pref:t=84585&m=496053] durchgelesen?

Das ist sicher eine gute Lösung, und wenn du das Menü nich auf jeder seite neu schreiben willst, gibt es immernoch die Möglichkeit mit SSI zu arbeiten.

Die meisten hier im Forum sehen Frames als eher miese Lösung und diese Meinung beruht - soweit ich das beurteilen kann - auf jahrelanger Erfahrung. Natürlich darfst du gerne Frames verwenden, aber du solltest nicht stur darauf beharren, wenn es auch andere Möglichkeiten gibt.

mfg - zoidberg

--
Selfcode: ie:{ fl:( br:> va:} ls:# fo:| n4:( ss:{ de:] js:| sh:( mo:} zu:}
Encode:   http://forum.de.selfhtml.org/cgi-bin/selfcode.pl
Decode:   http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/