Formulardaten auf Festplatte
Stefan
- browser
Hallo,
Ich möchte die Daten, die ein User im Browser eingibt, auf die Festplatte seines Client-Rechners schreiben. Es soll eine XML-Datei sein, die dann die Formulardaten enthält.
Mit (serverseitigem) Perl oder (clientseitigem) Javascript scheint es nicht zu gehen, wie mir hier schon einige gesagt haben:
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2004/6/t83564/
Leider war das Thema dort unglücklich formuliert. Deshalb nochmal meine Frage:
Gibt es eine Möglichkeit, auf die Festplatte zuzugreifen?
Kann man vieleicht in einem Cookie einen Link auf eine Datei angeben oder so??? Oder bleibt nur der Cookie selbst, der die Daten enthalten kann?
Die Anwendung läuft in einem Intranet, ich habe also auch LAN-Zugriff auf den Client, aber wie kann ich ihn identifizieren und auf seine Platte zugreifen?
Danke vorab,
Stefan
Hi,
Ich möchte die Daten, die ein User im Browser eingibt, auf die Festplatte seines Client-Rechners schreiben. Es soll eine XML-Datei sein, die dann die Formulardaten enthält.
stell Dir mal vor, es wäre möglich, mit _irgend_ einer Technik Daten auf die Festplatte des Benutzers zu schreiben. Wie würde man das nennen?
Richtig: Weitere Sicherheitslücke im Internet Explorer.
Die Anwendung läuft in einem Intranet, ich habe also auch LAN-Zugriff auf den Client,
Das heißt, Du kannst serverseitig arbeiten.
aber wie kann ich ihn identifizieren und auf seine Platte zugreifen?
Indem er sich bei Dir identifiziert, beispielsweise per Authentifizierung oder - falls ausreichend - seine IP-Adresse.
Cheatah
Hello,
welches Netzwerkbetriebssystem ist denn im Einsatz?
Ist es in einem Intranet denn erforderlich, Browser-Technologie einzusetezen? Es gibt ja auch andere Viewer, die sehr ähnlich funktionieren, aber dann eben auch vollen Zugriff auf die Ressourcen des eigenen Hosts haben. Da musst Du mal unter "groupware" googlen.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Hi Tom,
welches Netzwerkbetriebssystem ist denn im Einsatz?
Auf dem Netzwerk läuft irgend ein Unix, der Webserver ist Netscape.
Entwickeln tue ich unter Suse-Linux, Apache Webserver.
Ist es in einem Intranet denn erforderlich, Browser-Technologie einzusetezen?
Ja, das ganze ist in eine größere Applikation eingebettet, die Browser-basiert ist. Bisher landen die XML-Dateien auch immer auf dem Server. Das lokale Abspeichern ist neu.
Gruß,
Stefan
Hallo,
du kannst doch einfach mit einem smb client auf den client rechner zugreifen und dort die festplatte zumüllen wie du lust hast.
http://search.cpan.org/~alian/Filesys-SmbClient-1.5/SmbClient.pm
gruss
Hallo Cheatah,
Das heißt, Du kannst serverseitig arbeiten.
Ja, ich versuche es mit Perl.
Indem er sich bei Dir identifiziert, beispielsweise per Authentifizierung oder - falls ausreichend - seine IP-Adresse.
Aber nur mit der IP kann ich kein open FILE auf seinem Rechner machen, oder? Wie komme ich an den LAN-Netzwerkpfad seiner Festplatte?
Gruß,
Stefan