Der Seminarist: Frames ohne Begrenzung

Ich hab nen Problem mit Frames.
Meine Page hat 3 Frames, ich hab jeweils marginwidth und marginheight auf 0 gesetzt.
Eigentlich sollten die Frames jetzt keine Grenze mehr haben, aber der IExplorer macht immer noch 2 Pixel Rand.
Das ganze sieht jetzt leider Scheiße aus, da ich zwischen dem linken und rechten Frame ein Hintergrundbild verteilt habe, durch das jetzt ein weißer Strich geht.
Wenn mir jemand sagen könnte, wie ich die Frames exakt positionieren könnte bzw deren Grenze wirklich auf 0 setzen könnte, würde ich mich freuen.

  1. Aus SELFHTML:
    Nur mit frameborder="0" framespacing="0" (also mit beiden Angaben) unterdrücken Sie beim MS Internet Explorer die Rahmen konsequent. Wenn Sie nur frameborder="0" angeben, zeigt der Internet Explorer sichtbare Abstände zwischen den Frame-Fenstern an, allerdings nicht die üblichen 3D-Rahmen, sondern flache Zwischenräume. Um die Rahmen beim Internet Explorer und bei Netscape zu unterdrücken, müssen Sie alle drei Angaben frameborder="0" framespacing="0" border="0" notieren.

    LG, piranja

    Eigentlich sollten die Frames jetzt keine Grenze mehr haben, aber der IExplorer macht immer noch 2 Pixel Rand.
    Das ganze sieht jetzt leider Scheiße aus, da ich zwischen dem linken und rechten Frame ein Hintergrundbild verteilt habe, durch das jetzt ein weißer Strich geht.
    Wenn mir jemand sagen könnte, wie ich die Frames exakt positionieren könnte bzw deren Grenze wirklich auf 0 setzen könnte, würde ich mich freuen.

    1. Danke!
      Hoffe mal, jetzt geht's.

      1. Leider doch nicht.
        Der IExplorer macht den Rand trotzdem, Mozilla macht ihn sogar doppelt so dick. Kann man da mit CSS oder so was machen (bin leider nicht so versiert)?

        1. Moin,

          Kann man da mit CSS oder so was machen (bin leider nicht so versiert)?

          Du könntest auf Frames ganz verzichten, da sie bekanntermaßen nur Probleme und keine Vorteile bieten. Dann kannst Du Dein Layout auch mit CSS machen. Ja. (Aber, um Missverständnissen vorzubeugen: Frames können nicht durch CSS ersetzt werden. Eine Alternative zu Frames ist nur "keine Frames".)

          Gruß,
          -Efchen

          1. Das Prblem ist, ich mach das ganze für jemand anderes. Deswegen muss alles ziemlich leicht zu verändern sein.
            Mehr als Text, Hyperlink und Bild können die Leute, die die Seite instandhalten, nicht.

            Hier der Code:
            <html>
            <head>
            <title>Semi Blaubeuren</title>
            </head>
            <frameset ...>  <!-- Frameset-Definition -->
            <frameset rows="64,*">
             <frame src="leiste.htm" name="leiste" frameborder="0" noresize scrolling= "no" marginheight = "0" marginwidth = "0" framespacing="0" border="0">
             <frameset cols="200,*">
              <frame src="navigation.htm" name="navigation" frameborder="0" noresize scrolling= "no" marginheight = "0" marginwidth = "0" framespacing="0" border="0">
              <frame src="start.htm" name="inhalt" frameborder="0" noresize scrolling= "Auto" marginheight = "0" marginwidth = "0" framespacing="0" border="0">
             </frameset>
            </frameset>
              <noframes>
                Wird angezeigt, wenn der Browser keine Frames anzeigen kann
              </noframes>
            </frameset>
            </html>

        2. Leider doch nicht.
          Der IExplorer macht den Rand trotzdem, Mozilla macht ihn sogar doppelt so dick. Kann man da mit CSS oder so was machen (bin leider nicht so versiert)?

          Hm ... postest du mal deinen Code? Dann können wir dir leichter helfen.

          LG, piranja

  2. Hallo Seminarist,

    Ich hab nen Problem mit Frames.
    Meine Page hat 3 Frames, ich hab jeweils marginwidth und marginheight auf 0 gesetzt.
    Eigentlich sollten die Frames jetzt keine Grenze mehr haben, aber der IExplorer macht immer noch 2 Pixel Rand.
    Das ganze sieht jetzt leider Scheiße aus, da ich zwischen dem linken und rechten Frame ein Hintergrundbild verteilt habe, durch das jetzt ein weißer Strich geht.
    Wenn mir jemand sagen könnte, wie ich die Frames exakt positionieren könnte bzw deren Grenze wirklich auf 0 setzen könnte, würde ich mich freuen.

    kuckst du da: http://de.selfhtml.org/navigation/html.htm#frames

    und setzt in deinen frames frameborder="0".

    oder so ähnlich, da müsstest du rumprobieren.

    Gruß,

    Sven

    PS: Wohl ein HTML-Seminar benutzt oder wie? ;o)

    --
    !:        I'm back!
    Selfcode: ie:% fl:| br:^ va:{ ls:& fo:) rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:° mo:} zu:}
    Encode:   http://forum.de.selfhtml.org/cgi-bin/selfcode.pl
    Decode:   http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/
    E-Mail:   coming soon
    me:       'd comed long ago
  3. Ich hab nen Problem mit Frames.
    Meine Page hat 3 Frames, ich hab jeweils marginwidth und marginheight auf 0 gesetzt.
    Eigentlich sollten die Frames jetzt keine Grenze mehr haben, aber der IExplorer macht immer noch 2 Pixel Rand.
    Das ganze sieht jetzt leider Scheiße aus, da ich zwischen dem linken und rechten Frame ein Hintergrundbild verteilt habe, durch das jetzt ein weißer Strich geht.
    Wenn mir jemand sagen könnte, wie ich die Frames exakt positionieren könnte bzw deren Grenze wirklich auf 0 setzen könnte, würde ich mich freuen.

    Hi,

    das geht mit frameborder="0" in der definition des frameset. Siehe: http://de.selfhtml.org/html/frames/eigenschaften.htm

    Gruß

    Chris