Hi,
Ob PHP eine (vom Arbeitsspeicher verschiedene) Grenze setzt, ist mir nicht bekannt. Apache dürfte keine setzen.
Ich meine, mich erinnern zu können, daß es beim Apache doch eine Grenze gibt (für die es sogar eine Compilier-Option gab - default waren IIRC 8K).
ich kenne ebenfalls eine solche Beschränkung im Apache; IIRC betrifft sie aber das Request-Logging.
RFC 2616 setzt _definitiv_ keine. Bleibt noch der Client. Wenn es sich bei Deinen Tests um einen IE handelt: Ja, der ignoriert auch hier den Standard.
Ich fürchte, daß das auch auf andere Browser zutrifft - aber auf jeden Fall mit höheren Grenzen (4000 Zeichen gehen sicher), will es aber jetzt nicht testen, wie weit es geht.
Meine übliche Empfehlung ist: Wenn die URL nicht mehr übersichtlich in die Location-Zeile des Browsers passt, ist sie zu lang. Ja, das ist subjektiv. IMHO kann man aber keine objektive Grenze ziehen - zumindest keine, die sich in der Nähe oder gar oberhalb von 250 Zeichen befindet.
Beim IE ist bei ca. 2000 Zeichen Schluß
AFAIK ist das von der Version abhängig. Ich hatte mal ein praktisches Problem bei 32kByte; das war damals glaube ich der IE 5.5.
Cheatah
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes