Positionieren von Div-Elementen
Andreas
- css
Hallo Leute,
ich habe eine Webseite mit XHTML gemacht. Auf dieser Seite befinden sich einige Div-Elemente für verschiedene Bereiche.
Die Elemente werden aber nicht ordentlich angezeigt. Mir ist bekannt, dass es da ein paar Sachen in CSS gibt, mit denen das geht, aber die kenne ich leider nicht. Kann mir da jemand helfen?
Das Menu-Div soll links am Rand mit einer Breite vonn 150px und eine Höhe von 200px dargestellt werden. Das Inhaltsdiv soll gleich daneben sein. Alles andere ist ja ok.
Jetzt ist aber das Inhaltsdiv unter dem Menudiv und auch über die ganze Seite gezogen.
Die Seite ist unter http://www.sharp-paradise.de.vu/xhtml/index.htm zu betrachten. Da ist auch ein Link zum CSS.
Danke.
Hi,
Jetzt ist aber das Inhaltsdiv unter dem Menudiv und auch über die ganze Seite gezogen.
ist es nicht.
http://www.sharp-paradise.de.vu/xhtml/index.htm
</faq/#Q-19>
Cheatah
Hallo,
Jetzt ist aber das Inhaltsdiv unter dem Menudiv und auch über die ganze Seite gezogen.
ist es nicht.
wenn ich die Seite im Opera oder Firefox öffne, wir das Menudiv leich versetzt nach unten angezeigt und dahinter ist das Inhaltsdiv zu sehen.
Hi,
wenn ich die Seite im Opera oder Firefox öffne, wir das Menudiv leich versetzt nach unten angezeigt und dahinter ist das Inhaltsdiv zu sehen.
ach, das meinst Du. Ich dachte, das _gesamte_ Inhalts-Element sei unterhalb der Navigation.
http://www.w3.org/TR/CSS21/box.html#collapsing-margins
Cheatah
Hi,
Kannst du mal kurz genau sagen, wie das geht. Ich finde mich da nicht richtig durch. Habe auch keine Ahnung, was ich ändern sollte.
Hi,
http://www.w3.org/TR/CSS21/box.html#collapsing-margins
Kannst du mal kurz genau sagen, wie das geht.
wie collapsing margins gehen? Nun, einige margins - wie z.B. bei Dir der untere des Headers und der obere des Inhalts - werden vereinigt, andere - wie z.B. die von Header und Navigation - werden es nicht.
Ich finde mich da nicht richtig durch.
Die Spezifikation lesen zu können ist (anfangs) nicht wirklich leicht, aber _extrem_ hilfreich.
Habe auch keine Ahnung, was ich ändern sollte.
Sorge dafür, dass alle margins abhängig davon, ob sie kollabieren oder nicht, die richtige Größe ergeben.
Cheatah
Hi,
Bleibt aber noch die Frage, warum der Inhalts-div die gesamte Breite einnimmt und somit auch hinter der navi ist und nicht erst daneben anfängt (zumindest die Hintergrundfarbe).
Gruss
shin
Hi,
Bleibt aber noch die Frage, warum der Inhalts-div die gesamte Breite einnimmt und somit auch hinter der navi ist und nicht erst daneben anfängt (zumindest die Hintergrundfarbe).
nö, wieso bleibt diese Frage? Das ist absolut normales Verhalten von Blocklevel-Elementen bei Floating.
Cheatah
Hi,
nö, wieso bleibt diese Frage? Das ist absolut normales Verhalten von Blocklevel-Elementen bei Floating.
Wusste ich nicht ;) Kann man das umgehen?
Gruss
shin
Hi,
nö, wieso bleibt diese Frage? Das ist absolut normales Verhalten von Blocklevel-Elementen bei Floating.
Wusste ich nicht ;) Kann man das umgehen?
ähm, das andere <div> auch floaten? Ansonsten ist das der _Zweck_ des ganzen.
Cheatah
Hi,
Auch wieder wahr ;) Ich glaub ich hab heut zu lang gearbeitet ;))
Gruss
shin
Hi,
Auch wieder wahr ;) Ich glaub ich hab heut zu lang gearbeitet ;))
je nach dem, wann Du angefangen hast, hoffe ich, dass es nicht bis jetzt war ;-)
Cheatah
Es ist doch schön, dass man selbst in der ######### (Name zensieret ;)-freien Zeit nicht auf solche Threads verzichten muss ;-)
Hi,
Es ist doch schön, dass man selbst in der ######### (Name zensieret ;)
den Namen wollen wir auch lieber ungenannt lassen, der braucht nicht zu sehr im Spotlight zu stehen ;-)
-freien Zeit nicht auf solche Threads verzichten muss ;-)
Gell? :-)
Cheatah