Hallo Peter,
entschuldige, dass ich hier den Begriff "Intelligenz" verwendet habe... ;)
Ich vermute aber mal (ohne dass ich das jetzt ausprobiert habe), dass es mit dem Query-String getan sein müsste.
Ach was, muss ja eigentlich! Denn wenn die angeforderte Ressource z.B. ein CGI-Script ist, könnte das zurückgelieferte Dokument abhängig vom Query-String völlig verschieden sein. Wäre schlimm, wenn der Browser dann immer noch die Requests aus seinem Cache oder sogar aus seinem eigenen Arbeitsspeicher bedienen würde.
So long,
Martin