Halli-Hallo,
danke für die Antworten; ich vermutete ja schon eine Zeichensatz-Geschichte und bin jetzt schlauer was den erlaubten Zeichenvorrat für URI's angeht ;-)
OK, das "ß" ist also ein Sonderzeichen und man müsste es in diesem (URI-) Zusammenhang maskieren. Besser: vermeiden. So hats dann ja auch geklappt.
Aber die entscheidende Stelle ist doch: der Mozi "verzeiht" einem dieses Miß(ss, ;-))geschick, der IE nicht. Insofern punktet wider Erwarten der IE. Oder auch nicht, Ansichtssache ;-)
Ich hätte es eigentlich umgekehrt erwartet, nämlich daß Mozi meckert (und vornehmlich mit diesem teste ich) und der IE generöser wäre. Um so überraschter war ich dann ja auch. Hätt ich das mit den erlaubten (ASSCI-)Zeichen gewußt wär mir das gar nicht aufgefallen.
Dank an die Community,
Greets,
Alfred