Steffi: XSL:Script und Namespace

Beitrag lesen

Danke Jungs, ist mir zwar teilweise zu hoch, aber habe den Sinn begriffen..

Mir ist jetzt auch klar, das WD nicht mehr gebraucht werden sollte. Aber mich nimmt jetzt zu diesem Standard gleichwohl noch 2 Dinge wunder (sonst muss ich alles umschreiben und dafür lohnt sich die Zeit nicht).

Ich kriege aus einer Javascriptfunktion einen Wert zurück, welcher ich in einer IF-Abfrage mit einem Feld vergleichen möchte. Die If-Anfrage sieht jetzt so aus:

<xsl:if test=".[Farbe  = 'blau']">

der JScript-Befehl so:

xsl:evalFarbe()</xsl:eval>

Wie stelle ich es jetzt an, dass ich die Funktion in die If-Abfrage kriege? Ich probierte die Funktion zuerst in einen Parameter abzufüllen, aber das kennt der WD-Standard auch nicht.

{und falls ich jemals wieder XSL benötige, werde ich alles nach neu machen, versprochen:-) )