Hallo André,
ansich ist so ein "Bereich" nur ein passwortgeschützes Verzeichnis in Deinem erstellten Web, wo Du die verschiedensten Scripte zur Gestalltung bereit hältst. Diesen Passwortschutz kannst Du mittels einer Serverkonfigurationsdatei => http://httpd.apache.org/docs-2.0/configuring.html erreichen.
http://httpd.apache.org/docs-2.0/mod/core.html#authtype
http://httpd.apache.org/docs-2.0/mod/core.html#authname
http://httpd.apache.org/docs-2.0/mod/mod_auth.html#authuserfile
http://httpd.apache.org/docs-2.0/mod/mod_auth.html#authgroupfile
vgl.:
http://de.selfhtml.org/diverses/htaccess.htm#verzeichnisschutz
(Für andere Server als den apache wird es sicher auch Manuals geben, die Referenzen zum Thema Passwortschutz haben.)
Je nachdem, ob Du mit einer DB arbeiten magst (ich persönlich denk das ist in diesem Fall unnötig), solltest Du Dir die einzelnen Funktionen des PHP-Manuals http://de.php.net ansehen, die für Deine DB maßgebend sind. Dort gibt es zumeist auch kleine Scriptbeispiele, die man sich zu nutze machen kann.
Eine andere Lösung ist mit Includdatein zu arbeiten, die von den Scripten im Admin-Bereich überarbeitet werden und im restlichen Web lediglich einbezogen werden.
Gruß aus Berlin!
eddi