Liebe Forumer,
ich beschäftige mich z. Zt. mit der Administration von Zugriffsrechten einzelner Mitarbeiter. Diese Rechte sollen am Schluss in eine DB eingetragen werden und beim Zugriff des Mitarbeiters wieder ausgelesen werden. Und dementsprechend Links oder Bereiche für ihn freischalten.
Nun könnte ich eine Seite erstellen und viele Checkboxen, Pulldown Menüs oder sonstiges einbinden. Aber die Seite würde m. M. nach sehr lang und auch unübersichtlich werden. U. a. kommt noch hinzu, das z. B. evtl. durch die Aktivierung einer Checkbox ein "Untermenü" aktiviert wird, was die Bereiche noch einmal differenziert.
Da bin ich auf Layer "gestoßen". Für mich persönlich eine neue Welt. Allerdings würden diese Layer meiner Erwartung für diese Administrationsseite entsprechen.
Der Admin klickt z. B. auf die Checkbox (Hauptpunkt/-menü) "Darf News einstellen". Duch das onClick wird eine Funktion aufgerufen, die den dazugehörigen Layer (Unterpunkt/-menü) einblender. In diesem Layer stehen dann u. a. wieder Checkboxen "im Bereich Marketing" - markieren -, "im Bereich Betriebsrat" - nicht markieren -, "im Bereich Medizinische Forschung" - markieren - fertig.
Dann zur nächsten Checkbox "Darf Veranstaltungen einstellen" - makieren - wieder ein Untermenü u.s.w. Zum Schluß das Formular abschicken.
Super wäre sogar noch, wenn sich der eine Layer von vorher schließen würde, wenn ich einen anderen Hauptpunkt anklicke.
Wie gesagt, Layers sind eine neue Welt für mich. Ich habe mich auch schon inzwischen damit auseinandergesetzt: Positionierung, Größe, Schichten, Sichtbarkeit oder nicht etc. Hab ich zwar noch nicht alles kapiert, kommt aber sicherlich noch...;-)
Was ich nicht herausfinden konnte, ist die Antwort auf die Frage, ob die Werte, die ich in den Layer mache, auch weiterverarbeitet werden (können). Sprich über eine "update.asp" in die DB eingetragen werden. Oder ob sie "verschwinden", wenn ich den Layer wechsle. Was ist, wenn ich zwischen den einzelnen Hauptpunkten hin und her schalte. Bleiben die geänderten Eingaben in den Layern erhalten? Trotz Ein- und Ausblendung?
Es wäre sehr schön, wenn mir jemand von euch seine/ihre Erfahrung damit mitteilen könnte, ob meine Idee auch realisierbar ist. Zudem würde ich mich freuen, wenn ihr noch Links/Bespiele zur Programmierung von Layern habt. Z. B. wie man mit einer Checkbox einen Layer ein- und ausblenden kann. So mit Funktionsaufruf u.s.w. In diesem Forum konnte ich zwar schon eine Menge finden, brauche aber bitte zum Verständnis noch "grundlegendere", um nicht zu sagen, einfache Anwendungsbeispiele.
Vielen Dank im Voraus
Tom