Apache offline mit DSL-Flatrate parallel betreiben
Hans
- webserver
Hallo,
Ich habe eine DSL-Flatrate und möchte mir Apache offline installieren.
Bisher hatte ich nur analogen Zugang, immer wenn ich mich eingewählt habe, konnte ich auf den locahlost nicht mehr zugreifen.
Jetzt würde ich gerne den Apache "offline" betreieben, wenn gleichzeitig die DSL-Flat läuft, da einige PHP-Script, die auf dem Apache laufen, Emails (Internet erfolrderlich) verschicken sollen.
Ist das überhaupt möglich, die beiden Komponenten aktiv parallel zu betreiben? Oder muss ich Apache infach nur installieren und dann läufts?
Danke,
Hans
Hallo,
Ist das überhaupt möglich, die beiden Komponenten aktiv parallel zu betreiben? Oder muss ich Apache infach nur installieren und dann läufts?
Na ein bischen musst Du schon tun: Konfiguriere einen VirtualHost in Deinem Apachen mit der privaten IP Adresse oder mit Loopback-IP (127.0.0.1). Im letzteren Fall geht das Web nur auf dem lokalen Rechner.
Gruss, Rolf
Hallo,
»»Im letzteren Fall geht das Web nur auf dem lokalen Rechner.
Das Web auf dem lokalen Rechner? Das verstehe ich gerade nicht, könntest du bitte ein wenig erläutern? Meinst du, dass im letzteren Falle nur Internet aber nicht der Apache läuft?
Danke,
Hans
Hallo,
Das Web auf dem lokalen Rechner? Das verstehe ich gerade nicht, könntest du bitte ein wenig erläutern?
Das Web ist das was der Apache bereitstellt aufgrund seiner Eigenschaft als Webserver.
Meinst du, dass im letzteren Falle nur Internet aber nicht der Apache läuft?
Der Apache ist ein Dienst der auf Deinem Rechner tut, sofern Du den da installiert hast. Ist der Apache so eingerichtet, dass er als virtuelle IP Adresse die 127.0.0.1 [letzterer Fall] hat, kannst Du dessen Webdienste nur auf dem lokalen, also auf demselben Rechner in Anspruch nehmen auf dem der Apache installiert ist und seinen Dienst tut.
Requests ins Internet kannst Du machen sofern Du Dich mit Deinem Rechner beim ISP eingewählt hast und am DFÜ Interface (PPP oder PPPoE bei DSL) eine öffentliche IP - Adresse hast.
Gruss, Rolf
Hallo,
danke erstmal!
Also: Mein Kumpel hat auch ne DSL-Flat (ganz normaler tarif von T-Online) und der hat auch einen apache drauf, der auch "ins Internet zugreifen kann".
Wie sieht denn so eine feste IP in diesem Falle aus?
MfG Hans
Hallo,
Also: Mein Kumpel hat auch ne DSL-Flat (ganz normaler tarif von T-Online) und der hat auch einen apache drauf, der auch "ins Internet zugreifen kann".
Meinst du, dass die Firewall deines Kumpels dem Apache das Recht erteilt,
Verbindungen von außen anzunehmen?
Wie sieht denn so eine feste IP in diesem Falle aus?
Sofern dein Kumpel tatsächlich eine feste IP hat,
erfährt er diese von T-Online.
Gruß
Alexander Brock