Pflegeteam Mühltal: Bewertung unserer Webseite

Hallo Forumsgemeinde,

Seit kurzem ist unserer neue Webseite online.
Könnt ihr bitte die Webseite testen und eure Meinung uns mitteilen.

Ihr erreicht die Webseite mit einem IDN-Domain Browser unter:
http://pflegeteam-mühltal.de

Und unter dem ACE-String:
http://pflegeteam-mühltal.de

Wir danken euch schon jetzt für die Antworten.

Grüße aus Mühltal,
Pflegeteam Mühltal

  1. hallo,

    Ihr erreicht die Webseite mit einem IDN-Domain Browser

    Was soll das für ein Browser sein?

    {link:http://pflegeteam-mühltal.de]

    "Page not found"

    Und unter dem ACE-String

    Und was soll das sein?

    http://pflegeteam-mühltal.de

    "Page not found"

    Deine Adressen sind mit IE, Opera, Mozilla, Firefox, Konqueror, Galeon und Lynx nicht erreichbar. Sogar Amaya versagt. Wo also liegt dein Webangebot, welche Clientel soll es sich überhaupt anschauen dürfen?

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    1. Hello,

      Ihr erreicht die Webseite mit einem IDN-Domain Browser

      Was soll das für ein Browser sein?

      {link:http://pflegeteam-mühltal.de]

      "Page not found"

      Und unter dem ACE-String

      Und was soll das sein?

      http://pflegeteam-mühltal.de

      "Page not found"

      Deine Adressen sind mit IE, Opera, Mozilla, Firefox, Konqueror, Galeon und Lynx nicht erreichbar. Sogar Amaya versagt. Wo also liegt dein Webangebot, welche Clientel soll es sich überhaupt anschauen dürfen?

      Ich konnte sie erreichen. Vielleicht solltest Du Deinen DNS mal reorganisieren?

      Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

      Tom

      --
      Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
      Nur selber lernen macht schlau
    2. Hallo Christoph,

      "Page not found"

      Also bei uns funktioniert die Webseite und der Validator kann sie auch finden.

      Und was soll das sein?

      Erklärung, http://www.denic.de/de/faqs/idn_faqs/

  2. Hello,

    Ihr erreicht die Webseite mit einem IDN-Domain Browser unter:
    http://pflegeteam-mühltal.de

    ... aber Christophs Einwand ist nicht ganz unberechtigt.
    Ich würde die Sache mit der Umlautdomain noch ne Weile verschieben und mir auch die mit "ue" dazu eintragen lassen. Es gibt noch viele viele Browser, die das nicht können und diese Punycode-Schreibweise eher als Pannen-Kot auswerten... *gg*

    Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    Nur selber lernen macht schlau
    1. Hallo Tom,

      Ich würde die Sache mit der Umlautdomain noch ne Weile verschieben und mir auch die mit "ue" dazu eintragen lassen.

      Es gibt eine http://pflegeteam-muehltal.de

      1. Hello,

        Ich würde die Sache mit der Umlautdomain noch ne Weile verschieben und mir auch die mit "ue" dazu eintragen lassen.
        Es gibt eine http://pflegeteam-muehltal.de

        Das ist gut so und die würde ich dann auch erstmal promoten an Eurer Stelle.
        Ich hatte eben übrigens beim ersten Aufruf mit der ü-Domain und Firefox Problemchen, obwohl der in der Statuszeile die richtige Auflösung angezeigt hat. Dann habe ich ein www. davor getippt und ruckzuck war die Auflösung perfekt. Und das, obwohl ich sie vorher schon aufgelöst hatte mit IE6 und der Router und der DNS (fli4l) sie eigentlich noch haben musste.

        Irgendwas stimmt da also noch nicht.

        Die Sache mit der Zielgruppe würde ich mir auch nochmal durch den Kopf gehen lassen. Zeigt doch auf der Einstiegsseite auch ein paar angenehme Dinge für die Betroffenen. Die haben ja nicht unbedingt soviel zu lachen und freuen sich über jede angengehme Ansprache. ISt irgendwie eine Gratwanderung zwischen Schönmalerei und ehrlicher Information, finde ich. Und den Angehörigen geht es häufig genauso.

        Wichtiger als ein "Gästebuch" ist daher ein Diskussionsforum, ähnlich dem SelfForum, wo man zu allen Dingen der Pflege Fragen stellen kann.

        Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

        Tom

        --
        Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
        Nur selber lernen macht schlau
        1. Wichtiger als ein "Gästebuch" ist daher ein Diskussionsforum, ähnlich dem SelfForum, wo man zu allen Dingen der Pflege Fragen stellen kann.

          Welche Software schlägst du vor? Wir verwenden ASP.net und IIS 6.0.
          (Hoffentlich habe ich jetzt nicht die Forumsgemeinde vergrault...)
          Oder währe ein Selbstbau empfehlenswert?

          1. Hello,

            Wichtiger als ein "Gästebuch" ist daher ein Diskussionsforum, ähnlich dem SelfForum, wo man zu allen Dingen der Pflege Fragen stellen kann.
            Welche Software schlägst du vor? Wir verwenden ASP.net und IIS 6.0.
            (Hoffentlich habe ich jetzt nicht die Forumsgemeinde vergrault...)
            Oder währe ein Selbstbau empfehlenswert?

            Jein. Die ernsthaften Poster hier haben sicher keine Vorurteile gegen die M$-Software, da viele davon sie auch an ihren Arbeitsplätzen benutzen müssen. Allerdings habe ich nicht den Eindruck, dass Ihr hier viel Hilfestellung zu dieser Möglichkeit bekommen werdet. Die meisten arbeiten eben mit Apache und PHP/PERL. Und da gibt es dann auch kostenlose Tipps zum Selbermachen. Die M$-Tipps kosten dann eher Geld, weil ja auch Billy mitverdienen will, und die Software daher recht teuer ist.

            Wenn Ihr noch könnt, würde ich umstellen auf LAMPP, da es auf die Dauer wirklich teuer werden wird mit anderen Lösungen; alleine schon die Häufigkeit von Sicherheitslücken ist da wesentlich höher.

            Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

            Tom

            --
            Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
            Nur selber lernen macht schlau
  3. hi,

    http://pflegeteam-mühltal.de

    Habs mir angeschaut. Mir ist jedoch nicht klar geworden, an welche Zielgruppe sich diese Seite richtet.

    Gruss, Rolf

    --
    KnowHow veröffentlichen statt patentieren!
    1. Hallo Rolf,

      Habs mir angeschaut. Mir ist jedoch nicht klar geworden, an welche Zielgruppe sich diese Seite richtet.

      Die Webseite soll sich an unsere Patienten und zukünftigen Patienten richten um sich ein Bild von uns, unseren Leistungen und unseren Mitarbeitern zu machen.

      1. hi,

        Habs mir angeschaut. Mir ist jedoch nicht klar geworden, an welche Zielgruppe sich diese Seite richtet.
        Die Webseite soll sich an unsere Patienten und zukünftigen Patienten richten um sich ein Bild von uns, unseren Leistungen und unseren Mitarbeitern zu machen.

        Dann solltest Du das auch auf der Startseite so rüberbringen, beim Besucher weiteres Interesse wecken und dem Besucher, begonnen mit der Startseite, fortgesetzt auf den weiteren Seiten, letztendlich das Gefühl vermitteln, dass er sich hier absolut kompetenten Partnern gegenübersieht, denen er Vertrauen entgegenbringen kann.

        Gruss, Rolf

        --
        KnowHow veröffentlichen statt patentieren!
      2. Hi,

        da nicht wenige Patienten schon etwas betagt sein dürften, sollte die Seite besser lesbar sein. Vor allem das Menü ist eine Zumutung und bedarf nicht nur sehr gute Augen sondern auch eine zielsichere Mausbedienung. Dabei ist doch soviel Platz vorhanden... übrigens: was soll das Angebot "Ausblenden" für einen Sinn machen? Ich würde eher den Besucherzähler etwas unscheinbarer Platzieren.

        Die schwachblaue Schrift in dieser Schriftart (da so mancher hier von seinem Rechner verbannt hat: 'Comic Sans MS' , Sans-Serif;) ist nicht für Jeden gut lesbar. Daß sie im IE nicht einfach skalierbar ist, wurde ja schon gesagt.

        Den umfangreichen Copyrighthinweis auf jeder Seite würde ich kürzen. Ist nicht erforderlich und für den Besucher kaum von Interesse.

        Die Seite Leistungen ist extrem unübersichtlich.

        freundliche Grüße
        Ingo

  4. Moin!
    was man verbessern könnte:

    • der abstand des seiteninhaltes (rechtes frame) nach oben ist recht gering. die seite sieht so an den oberen rand gequetscht aus.

    • das logo im Naviframe könnte man nochmals nachbeabeiten, da duch die tranzparent hässliche weiße flecken entstanden sind.

    • die schriftgröße der navigation ist etwas klein. da ich kurzsichtig bin, musste ch erst mal die brille holen... ;-)

    • das gelb als Linkfarbe im Content lässt sich schlecht lesen. vielleich etwas dunkler...?

    • das favicon ist bei mir nur ein wust aus gelben und blauen farbflecken. man muss nicht unbedingt hier das logo verwenden.

    • viele texte könnten noch durch Bilder aufgelockert werden. Z.B. die Pressemeldung lang ist ein ewig langer text ohne absätze und Bilder und wirkt sehr wuchtig.

    sonst find ich die seite schön, besonders gefällt mir die farbwahl.
    tscghücc ichen

    --
    Selfcode: sh:( fo:| br: n4:& ie:% mo:| mo:| de:] zu:) fl:| ss:| ls:[ js:|
    1. Hallo,

      • das gelb als Linkfarbe im Content lässt sich schlecht lesen. vielleich etwas dunkler...?

      Die Links im Text werden bei :hover fett und verziehen den ganzen
      restlichen Text.

      sonst find ich die seite schön, besonders gefällt mir die farbwahl.

      Dem schließe ich mich an.

      Gruß
      Alexander Brock

      --

      SelfCode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:> n4:? ie:{ mo:} va:) de:> zu:| fl:{ ss:( ls:[ js:(
      http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
      Deshalb können Pinguine nicht fliegen:
      Was nicht fliegt kann auch nicht abstürzen
      <img src="http://www.againsttcpa.com/images/AgainstTCPA-Log01Small.gif" border="0" alt="">
      http://againsttcpa.com
  5. Hallo!

    Gerade in Pflegebereich solltet ihr auf skalierbare Schriften Rücksicht nehmen.

    Zitate aus Styles.css:
    body {font-size: 10pt;}
    body div.Menu {font-size: 8pt;}

    Durch die Auszeichnung font-weight: bold in a:hover 'springt' der Text (zB bei 'Pflegeteam Mühltal' beim Link 'Mitarbeitern' und Browserfenster ca. 770 x 500).

    mfg Alfie

  6. Hallo!

    Seit kurzem ist unserer neue Webseite online.
    Könnt ihr bitte die Webseite testen und eure Meinung uns mitteilen.

    Also farblich finde ich das schon recht ansprechend.
    Ein paar Punkte solltet ihr aber noch überarbeiten, wobei die wohl teils schon genannt wurden:

    Das Logo wirkt durch die weißen Stellen die durch den Tranzparenzeffekt entstanden sind qualitativ ungut.
    Die Links im Fließtext lassen sich durch ihre Farbe nicht gut lesen. Ihr habt hier ja versucht eine Art Corporate Identity umzusetzen, alles ist bei euch blau (und fast immer das gleiche blau) und darauf gelbe Schrift (und immer das gleiche gelb). Allerdings liegen die gelben Links im Fließtext ja _nicht_ wie die übrige gelbe Schrift auf einem blauen Hintergrund. Daher ist hier der Kontrast nicht ausreichend um eine gute Lesbarkeit zu gewährleisten. In die gleiche Richtung gehen die Probleme bei der Navigation. Bedenkt doch bitte, dass viele eurer Kunden wohl nicht mehr die besten Augen haben. Selbst wenn die 80jährige, pflegebedürftige Dame nicht mehr selbst ins Internet geht um ihre häusliche Pflege zu organisieren, so sind manche Angehörige die sich um genau das kümmern vielleicht selbst schon nicht mehr im jugendlichen Alter - bei der 80jährigen Dame können die Kinder immerhin auch schon um die 60 sein, und da lassen die Augen oft halt auch schon nach, oder die Altersweitsichtigkeit stellt sich ein.
    Die Schrift wurde außerdem in pt (Punkte) formatiert. Das ist v.a. eine Einheit für Schriften im Druckbereich, für die Anzeige am Bildschirm ist sie AFAIK denkbar ungeeignet. Wenn ihr also eine Druckversion über css machen würdet wäre pt dort richtig, für die "normale" Anzeige im Browser sind andere Einheiten vorzuziehen. Etwas besser wäre schon px, also Pixel, aber dort wird es problematisch wenn der Besucher sich die Schriftgröße über die entsprechenden Funktionen des Browsers ändern will. Da spielen manche Browser nämlich nicht mit. Daher ist eine Angabe der SChriftgröße in em wohl am sinnvollsten.
    Bei den Links um das Menu und den Counter auszublenden weiß ich nicht recht wofür das gut sein soll, die nehmen schließlich keinen Platz weg der anderweitig gebraucht wird. Sinnvoller wäre es bei einer Seite mit dieser Zielgruppe Links zum _überspringen_ der Navigation einzubauen, also mit einfachen Ankern zum jeweils "interessanten" Inhalt jeder Seite. So müsste z.B. der junge aber blinde potentielle Kunde, der ihre Hilfe in Anspruch zu nehmen gedenkt sich von seinem Screenreader nicht bei jeder Unterseite von neuem die ganze Navigation vorlesen lassen.

    mfg Lars

    1. Hi herrlarsen,

      Also farblich finde ich das schon recht ansprechend.

      Klar, das Blau ist eure Farbe und für einen Pflegedienst eine passende Wahl. Nun habt ihr euer Logo und die Schriften in einem gelblichen Orange.
      Da entstehen Problme.

      1. Der Kontrast der Schriften zum Hintergrund ist zu gering. Vielleicht könnt ihr da auch noch einen Ton dunkler werden, ohne euch von dem Logo zu veranschieden. Der hellblaue Schriftzug unter dem Logo ist unleserlich.

      Das Logo wirkt durch die weißen Stellen die durch den Tranzparenzeffekt entstanden sind qualitativ ungut.

      Ja, und bei Webauflösung solltet ihr auch auf die kleinen Spielereien in den Buchstaben a verzichten, das kommt nicht rüber.

      Wenn ihr Hilfe braucht, das Logo zu verbessern, könnt ihr dazu nochmal gesondert fragen.

      Die Links im Fließtext lassen sich durch ihre Farbe nicht gut lesen. Ihr habt hier ja versucht eine Art Corporate Identity umzusetzen, alles ist bei euch blau (und fast immer das gleiche blau) und darauf gelbe Schrift (und immer das gleiche gelb). Allerdings liegen die gelben Links im Fließtext ja _nicht_ wie die übrige gelbe Schrift auf einem blauen Hintergrund. Daher ist hier der Kontrast nicht ausreichend um eine gute Lesbarkeit zu gewährleisten. In die gleiche Richtung gehen die Probleme bei der Navigation.

      Die Kritik teile ich. Mir scheint grundsätzlich ein Verlauf als Hintergrund auf Webseiten als problematisch, da er schnell streifig wirkt, wenn man nicht allzu hoch auflösen will und kann. Zudem ist es sehr schwer, eine sauber kontrastierende Schrift zu finden.

      Ich würde etwas umbauen und farblich und grafisch etwas klarer aufbauen:

      1. Überschrift und Text linksbündig auf eine Linie.
      2. Einen klaren Streifen für die Navigation in einem dunklen Blau, vielleicht in Richtung, #2979A5, das ist der hellste Ton, der noch ausreichend mit dem Gelb kontrastiert, soweit ich das auf die Schnelle messen konnte.
      3. Die Schriftarten der Navi deutlich größer, Abstand zwischen Navi und Unterpunkten, dann die Listensymbole bündig zur Navi.

      Bedenkt doch bitte, dass viele eurer Kunden wohl nicht mehr die besten Augen haben.

      Mich strengt das Lesen auch an, und ich bin nur leicht sehbehindert.

      Texte:

      • Seite eins zweimal "abgedeckt"
      • Die Texte zu den Leistungen sind tabellarisch, ich würde sie auch in eine bessere Tabelle setzen, jetzt verschieben sich die Spaltenüberschirften je nach Auflösung.

      Außerdem sind Zwischenüberschriften und Einzelunterpunkte gleich gesetzt.

      Ich war erst irritiert, warum ihr auf dem ersten Unterlink ein Buch promotet, habe dann aber gesehen, dass ihr daran mitgewirkt habt. Warum schreibt ihr nicht ein paar allgemeine Sätze vorweg, die das erläutern?

      Text "Pflegeleitbild:
      "Dass der Mensch für uns eine kulturelle und soziale Vergangenheit hat, die wir wie seine Privatsphäre respektieren und in unsere Arbeit mit einbeziehen."

      Ich verstehe das, aber es klingt doch bitter. Vielleicht sollte dort auch "Gegenwart" hinzugefügt werden.

      "aber auch klare Grenzen erkennen lassen, wenn dies mit unserem Pflegeverständnis nicht vereinbar ist."
      Was bedeutet das? Habe keine Erfahrung in eurem Arbeitsbereich...

      Die Mitarbeiterseite finde ich nett, aber etwas bessere Fotos (!) und auch hier eine klarere Anordnung wären denkbar, teilweise stimmen die Satzzeichen nicht

      Ganz interessant, etwas zu dem Thema zusehen, mal was anderes in dem ganzen Technikkram hier....

      Viele Grüße
      Mathias Bigge

  7. Hallo.

    Seit kurzem ist unserer neue Webseite online.
    Könnt ihr bitte die Webseite testen und eure Meinung uns mitteilen.

    Ja.

    Ihr erreicht die Webseite mit einem IDN-Domain Browser unter:
    http://pflegeteam-mühltal.de

    Was ist das denn?

    Und unter dem ACE-String:
    http://pflegeteam-mühltal.de

    ACE-String?
    Naja, nur über diese Adresse konnte ich eure Seiten sehen.

    Meine Kommentare:

    Also ich finde 8 Links und 2 Infos in der Navigation und diese nehmen recht wenig Platz ein.
    Aber warum lasst ihr sie denn ausblenden?
    Vor allem der untere Menüpunkt, das ist so wenig, das lohnt sich gar nicht auszublenden.
    Ich finde sowas nur bei Seiten gut, wo man schnell die Übersicht verliert.

    Außerdem: Wenn ich z.B. den Besucherzähler ausblende und auf einen Link klicke ist dieser Menüpunkt auf der nächsten Seite wieder eingeblendet.

    Ach noch was:
    Seid ihr euch sicher, dass "... Besucher online" funktioniert?
    Folgendes Phänomen: Ich klicke auf eine andere Seite, und der Zähler erhöht sich. Gehe ich auf eine weitere Seite ist der Zähler wieder um eins gestiegen.

    Bei dem Buchbild auf der Seite "Häusliche Pflege heute" fällt mir auf, dass das Bild besser eine GIF-Datei mit durchsichtigem Hintergrund sein sollte, denn momentan erkenne ich Übergänge.

    Der "Abschicken" Button auf der Seite "Kontakt" ist so weit links.

    Sonst sind ist das Layout aber ganz gut.

    Ich hoffe ich konnte helfen, H2O

    --
    Erst die FAQ's durchgehen: http://de.selfhtml.org/navigation/faq.htm.
    Dann im im </archiv/> suchen: http://suche.de.selfhtml.org/
    http://www.google.de/ nutzen und erst dann das Forum fragen.
    ie:% fl:| br:^ va:| ls:# fo:) rl:? n4:| ss:{ de:] js:) ch:? sh:( mo:? zu:|
    Infos: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    1. Hi H2O,

      wenn Du Dir denn Thread einmal genau durchliest, siehst Du, dass Du keinen einzigen neuen Punkt hinzugefügt hast ...

      Viele Grüße
      Mathias Bigge

      1. Hallo.

        wenn Du Dir denn Thread einmal genau durchliest, siehst Du, dass Du keinen einzigen neuen Punkt hinzugefügt hast ...

        Dann nenne mir mal ein Posting in dem geschrieben wurde, dass ich die Seite ganz OK finde *g*

        Aber sonst hast du recht. Aber ich finde ehrlich gesagt eine kleine Rückmeldung über eine Homepage gut.
        Der Fragenstellende merkt, ob nur eine Person das so findet und ob sie bei jedem gleich ankommt.

        Sonst hast du aber Recht. Sorry.

        Schönen Tag noch, H2O

        --
        Erst die FAQ's durchgehen: http://de.selfhtml.org/navigation/faq.htm.
        Dann im im </archiv/> suchen: http://suche.de.selfhtml.org/
        http://www.google.de/ nutzen und erst dann das Forum fragen.
        ie:% fl:| br:^ va:| ls:# fo:) rl:? n4:| ss:{ de:] js:) ch:? sh:( mo:? zu:|
        Infos: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
  8. Ergänzend zu den zahlreichen Hinweisen:

    Euer Logo nicht vor weißem Hintergrund erstellen, sondern vor dem, der auf Eurer Seite ist. Dann haben die Randpixel die fürs Anti-Aliasing nötige Farbe. (Die Hintergrundpixel können dann natürlich wieder transparent gemacht werden.)

    Noch wichtiger aber ist, dass nicht Hervorhebungen und Links in derselben Farbe sein sollten, weil so keiner weiß, worauf man klicken kann und worauf nicht (bis man z.B. mit der Maus drüberfährt, was ein erheblichen Mehraufwand für den Benutzer ist).

    Gunnar

    --
    Good results come from experience; and experience comes from bad results.