Hi,
@dani: Ich glaube, das ist das, was du suchst (Achtung, kein valides HTML)
http://www.mykleines.de/tipps/tipps.php?b=html&p=&f=Imagetoolbar_unterbinden.txt
<img src="bild.gif" galleryimg="no"> ist sicherlich kein irgendwie gültiges HTML.
<meta http-equiv="imagetoolbar" content="no"> (ich dachte, es hieße "false", nicht "no"?!) aber ist valide - genau so ein Unsinn, wie das valide <meta name="generator" content="[some really damn good software]"> oder wie das heißt. Einer Verwendung steht also nichts im Wege.
Paradox finde ich aber folgenden Auszug:
Imagetoolbar unterbinden
So weit, so vernünftig.
Um den Besuchern der Homepage, die den Internet
Explorer 6 benutzen,
Richtig.
zu erschweren, Bilder herunterzuladen, kann die
Imagetoolbar abgeschalten werden.
Das stimmt - diebische DAUs, denen diese Methode genommen wird, fühlen eine Erschwerung ihres Unterfangens.
Auf diese Weise erscheint nicht mehr diese nützliche
kleine Toolbar links oben im ausgewählten Bild.
Das ist paradox - da wird etwas als nützlich bezeichnet und *daher* die Methode gelobt, diese Nützlichkeit zu unterbinden. Würde ich die Imagetoolbar als nützlich für meine Besucher empfinden, würde ich doch alle Mittel und Wege einsetzen, sie verfügbar zu machen - <meta http-equiv="imagetoolbar" content="true" include-browser="Mozilla, Netscape, Opera, Konqueror, and Lynx, too"> ;)
Ich empfinde sie, sollte ich mal mit dem IE unterwegs sein, als sehr nervig, vergleichbar mit z.B. kleinen Büroklammern - ich meine die mit dem gewissen Augenaufschlag, aber ohne die geringste Ahnung, was ich eigentlich will...
Viele Grüße,
Bubax