Klaus : Dynamische Dropdown

Als PHP/Javascript-Newbie suche ich eine (möglichst kompletten) Lösung für folgendes Problem:

Ich habe eine MySQL-Datenbank mit drei Tabellen:

1. Laender (felder: L_ID, L_Name,)
2. Region (felder: R_ID, R_Laender_ID,R_Name)
3. Orte (felder: O_ID, O_Region_ID, O_Name)

"R_Laender_ID" ist die Verknüpfung zu "L_ID"
"O_Region_ID" ist die Verknüpfung zu "R_ID"

Nun möchte ich per PHP/Javascript drei Dropdown-Listen platzieren.

Im ersten Dropdown stehen alle Länder.
Nach der Auswahl eines Landes sollen in der 2. Dropdown-Liste alle Regionen dieses Landes stehen.
Nach der Auswahl der Region sollen in der 3. Dropdownliste alle Orte der vorher ausgewählten Region stehen.

Danach möchte ich den so ausgewählten Ort auf eine neue Seite posten.

Wer kann mir mit einem exaktem Sript helfen ?

  1. Hi,

    Wer kann mir mit einem exaktem Sript helfen ?

    </faq/#Q-10>, 3. Listenpunkt. Viel Glück!

    Gruss
    shin

  2. Als PHP/Javascript-Newbie suche ich eine (möglichst kompletten) Lösung für folgendes Problem:

    Du bist nicht der erste der gena das gleiche machen will. Das Problem:

    Ich habe eine MySQL-Datenbank mit drei Tabellen:

    Aha, eine DB.

    1. Laender (felder: L_ID, L_Name,)
    2. Region (felder: R_ID, R_Laender_ID,R_Name)
    3. Orte (felder: O_ID, O_Region_ID, O_Name)

    "R_Laender_ID" ist die Verknüpfung zu "L_ID"
    "O_Region_ID" ist die Verknüpfung zu "R_ID"

    Mit einer sinnvollen Verknüpfung.

    Nun möchte ich per PHP/Javascript drei Dropdown-Listen platzieren.

    Hier fangen die Schwierigkeiten an. JS hat keine Möglichkeit auf die DB zu zugreifen, also musst du - um die gewünschte Funktionalität zu erhalten - einfach die komplette DB an die Seite weitergeben und zwar in irgendeiner von dir ausgedachten Form die du als JS Datenbank nutzen kannst.

    Danach musst du nichts weiter machen als die selectfelder abfragen, löschen und neu setzten und das sollte mit selfhtml kein Problem sein.

    Struppi.

    1. Hallo Struppi,

      Aha, eine DB.

      1. Laender (felder: L_ID, L_Name,)
      2. Region (felder: R_ID, R_Laender_ID,R_Name)
      3. Orte (felder: O_ID, O_Region_ID, O_Name)
        Mit einer sinnvollen Verknüpfung.

      Nun möchte ich per PHP/Javascript drei Dropdown-Listen platzieren.

      Hier fangen die Schwierigkeiten an. JS hat keine Möglichkeit auf die DB zu zugreifen, also musst du - um die gewünschte Funktionalität zu erhalten - einfach die komplette DB an die Seite weitergeben und zwar in irgendeiner von dir ausgedachten Form die du als JS Datenbank nutzen kannst.

      Pi mal Daumen:

      200 Länder
      10 Regionen pro Land = 2000 Länder
      50 Orte pro Region = 100000 Orte (Anzahl wachsend)

      Durchschnittliche Länge der Bezeichnung 10 Zeichen, Vernachlässigen wir die Länder und Regionen, kommen wir auf ca. 1 MB Daten :-( Datenmenge wachsend :-((

      Somit entfällt (derzeit) meiner Meinung nach die Möglichkeit, die Du vorschlägst.

      Bei anderen Randbedingungen stimme ich Dir zu.

      Danach musst du nichts weiter machen als die selectfelder abfragen, löschen und neu setzten und das sollte mit selfhtml kein Problem sein.

      Da hast Du völlig recht :-)

      Freundliche Grüsse,

      Vinzenz

  3. Heurido !
    Hab da grad bei
    http://ts.hercules.com/eng/index.php
    ne hübsche kleine Spielerei entdeckt !
    Gruß Frodo :-)