Pascal: Hyperlink Standart (/)

Hallo,

Ich wollte mal fragen ob es für Hyperlink Standarts gibt, ob <a href="http.//www.xyz.de/"> oder <a href="http.//www.xyz.de"> (bzw <a href="/seite1.htm"> oder <a href="seite1.htm"> )standart ist oder ob es gleichgültig ist.

Danke für jede Antwort

Mit freundlichem Gruß
Pascal

  1. hallo,

    Ich wollte mal fragen ob es für Hyperlink Standarts gibt

    Nein. Was du meinst, ist ein bestimmtes HTML-tag, dessen Bedeutung du in http://de.selfhtml.org/html/verweise/definieren.htm nachlesen kannst.

    ob <a href="http.//www.xyz.de/"> oder <a href="http.//www.xyz.de">

    Beides ist genauso falsch wie wirkungslos.

    bzw <a href="/seite1.htm"> oder <a href="seite1.htm">

    Beides ist möglich und von der Umgebung abhängig.

    standart ist

    Wenn es "standart" wäre, würde man Tippfehler zum Standard erheben.

    oder ob es gleichgültig ist.

    Das ist es nicht.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    1. Hallo Christoph,

      ich hoffe, ich störe nicht Deine Strategie :-)

      Nein. Was du meinst, ist ein bestimmtes HTML-tag, dessen Bedeutung du in http://de.selfhtml.org/html/verweise/definieren.htm nachlesen kannst.

      ob <a href="http.//www.xyz.de/"> oder <a href="http.//www.xyz.de">
      Beides ist genauso falsch wie wirkungslos.

      Warum dies so ist, ...

      bzw <a href="/seite1.htm"> oder <a href="seite1.htm">
      Beides ist möglich und von der Umgebung abhängig.
      oder ob es gleichgültig ist.

      ... und warum das nicht gleichgültig ist,

      kannst Du in http://de.selfhtml.org/html/allgemein/referenzieren.htm nachlesen. Auf der Seite, die Christoph empfiehlt, befindet sich ebenfalls ein Verweis auf diese Seite.

      Weiterhin empfehle ich die Lektüre von http://www.ietf.org/rfc/rfc1630.txt, fast ein Standard.

      Nachtrag:
      Der OP lese bitte http://www.andreas-waechter.de/Spass/Sprachliches.html#Standart ;-)

      Freundliche Grüsse,

      Vinzenz

  2. N'Obend

    Ich wollte mal fragen ob es für Hyperlink Standarts gibt, ob <a href="http.//www.xyz.de/"> oder <a href="http.//www.xyz.de"> (bzw <a href="/seite1.htm"> oder <a href="seite1.htm"> )standart ist oder ob es gleichgültig ist.

    Nun, zu erst einmal schreibt man Standard mit einem d wie Doria.
    Zum zweiten gehört hinter http ein Doppelpunkt ":".

    Doch nun zur eigentlichen Frage:
    Bei Domains macht es Sinn den Schrägstrich dahinter mit anzugeben. Dann weiß der Browser, dass er gleich nach einem Verzichniss fragen soll, und nicht erst nach einer Datei.

    Der Schrägstrich vor dem 2. ist mmn unnötig.

    Tschö,
    dbenzhuser

  3. Hi,

    Ich wollte mal fragen ob es für Hyperlink Standarts gibt,

    Standart? Stehende Kunst? Oder meinst Du Standar_d_?

    ob <a href="http.//www.xyz.de/"> oder <a href="http.//www.xyz.de">

    "http://www.xyz.de/" ist die kanonisierte Form von "http://www.xyz.de", und damit die richtig"ere". Es handelt sich um eine absolute URL.

    (bzw <a href="/seite1.htm"> oder <a href="seite1.htm"> )

    Das sind relative URIs, die - je nach Kontext - zur selben oder zu völlig verschiedenen URLs führen. Der Slash am Anfang führt zum Root des Servers, ohne Slash bleibt man im aktuellen Verzeichnis.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
  4. Danke erstmal,

    das der . ein : sein muss, ist mir bewusst, danke auch für den Hinweis das man Standard mit d und nicht mit t schreibt.