Hallo, Stefan!
die idee war eigentlich, völlig auf nicht-unterstützte tags zu verzichten - also sowohl auf applet als auch embed.
warum dann nicht einfach abhängig vom ergebnis der prüfung den richtigen code mit document.write schreiben?
das problem wird sein, dass der browser beim einlesen der datei ein unvollständiges object findet und bei der zuweisung über das script den code nicht nochmal neu interpretiert.
freundl. Grüsse aus Berlin, Raik