PHP 5.0.0 (stable) und PHP 4.3.8 veröffentlicht
Andreas Korthaus
- zur info
0 Tom0 vielfrager0 Cyx23
Hallo!
Soeben wurde die erste stabile Version von PHP5 veröffentlicht.
(PHP 4.3.8 wurde ebenfalls veröffentlicht)
Download: http://de3.php.net/downloads.php
Changelog: http://de3.php.net/ChangeLog-5.php
Die entsprechenden Announce-Postings auf der Mailingliste:
http://news.php.net/php.announce/50
http://news.php.net/php.announce/49
Infos zu den Neuerungen:
Änderungen/Migration: http://de3.php.net/migration5
Neuerungen der ZendEngine2 (OOP...): http://de3.php.net/zend-engine-2.php
Wichtigste Neuerungen im Detail:
SOAP: http://www.zend.com/php5/articles/php5-SOAP.php
XML: http://www.zend.com/php5/articles/php5-xmlphp.php
Simplexml: http://www.zend.com/php5/articles/php5-simplexml.php
Sqlite: http://www.zend.com/php5/articles/php5-sqlite.php
Mysqli: http://www.zend.com/php5/articles/php5-mysqli.php
Weitere Infos und Artikel unter: http://www.zend.com/php5/
Präsentation: Einführung in PHP5 -> http://talks.php.net/show/php5lt (viele Infos rund um PHP!)
Präsentation: Migration -> http://talks.php.net/show/migrating-ffm
So, das sollte erstmal reichen ;-)
Viele Grüße
Andreas Korthaus
Hello Andreas,
Soeben wurde die erste stabile Version von PHP5 veröffentlicht.
sooo viele Links.
Hast Du schon durchgelesen und/oder ermittelt, was man bei der Umstellung von PHP 4.3.x auf PHP 5 beachten muss? Wo wird denn der Umstellaufwand zu erwarten sein?
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Hallo!
Soeben wurde die erste stabile Version von PHP5 veröffentlicht.
sooo viele Links.
*g* gel?
Hast Du schon durchgelesen und/oder ermittelt, was man bei der Umstellung von PHP 4.3.x auf PHP 5 beachten muss? Wo wird denn der Umstellaufwand zu erwarten sein?
Eigentlich ist es nicht so wild, man sollte sich in der php.ini mal zend.ze1_compatibility_mode und E_STRICT ansehen.
Es gibt ein paar wenige Funktionen die sich geändert haben, und an einigen Stellen auch das Verhalten der OOP. Aber das sind eigentlich nur wenige Ausnahmen.
Einen guten Überblick verschafft sicher die Präsentation von Derick Rethans: http://talks.php.net/show/migrating-ffm
Sonst steht das wichtigste wohl im Manual: http://de3.php.net/migration5, da gibt es unter anderem Infos zu "Backward Incompatible Changes": http://de3.php.net/manual/de/migration5.incompatible.php
Ein paar Unterschiede findest Du auch hier beschrieben:
http://de3.php.net/zend-engine-2.php
Grüße
Andreas
Hello,
Hast Du schon durchgelesen und/oder ermittelt, was man bei der Umstellung von PHP 4.3.x auf PHP 5 beachten muss? Wo wird denn der Umstellaufwand zu erwarten sein?
Eigentlich ist es nicht so wild, man sollte sich in der php.ini mal zend.ze1_compatibility_mode und E_STRICT ansehen.
Es gibt ein paar wenige Funktionen die sich geändert haben, und an einigen Stellen auch das Verhalten der OOP. Aber das sind eigentlich nur wenige Ausnahmen.
OOP ist eigentlich (endlich) alles neu. Nun hat es richtig Sinn, in PHP OOP zu arbeiten. Das habe ich mir nun schon x-mal angeschaut und freue mich glatt schon drauf.
Einen guten Überblick verschafft sicher die Präsentation von Derick Rethans: http://talks.php.net/show/migrating-ffm
Diesen Link versteh ich eigentlich nicht ganz. das ist bei mir nur ein Blink ;-)
Schaun wir mal, wieviele neue Frage das hier hervorbringt. Ich selber werde mich dann wohl öfter mal zu OOP melden müssen.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Hi!
OOP ist eigentlich (endlich) alles neu. Nun hat es richtig Sinn, in PHP OOP zu arbeiten. Das habe ich mir nun schon x-mal angeschaut und freue mich glatt schon drauf.
Natürlich, das ist ja die größte Neuerung. Was ich aber meinte ist, dass nicht nur neue Konzepte/Syntax dazu gekommen sind, sondern auch bestehende PHP4-Syntax in Ausnahmefällen nicht weiter funktioniert. Z.B. funktioniert sowas nicht mehr:
$this = new Object;
Einen guten Überblick verschafft sicher die Präsentation von Derick Rethans: http://talks.php.net/show/migrating-ffm
Diesen Link versteh ich eigentlich nicht ganz. das ist bei mir nur ein Blink ;-)
Bei mir ist das ne Präsentation, und wenn ich auf "->" klicke gehts weiter.
Grüße
Andreas
hallo! hab bei mir Xampp drauf incl. php ältere version. Wie krieg ich denn da php5 drauf? (einfach die php-anwendung im verzeichnis php raus, neues php rein ?!)
Hallo!
hab bei mir Xampp drauf incl. php ältere version. Wie krieg ich denn da php5 drauf? (einfach die php-anwendung im verzeichnis php raus, neues php rein ?!)
Was meinst Du mit "PHP-Anwendung"?
Es gibt eine dev-Version von xampp, da ist PHP5 RC3 enthalten. Natürlich kannst Du auch manuell updaten. Aber was es da bei xampp für Besonderheiten zu beachten sind, das könnnen die Dir sicher besser sagen als ich.
Wie das prinzipiell funktioniert steht in der INSTALL-Datei im PHP-Quellcode.
Vermutlich bringen die Jungs von xampp in den nächsten Tagen/Wochen aber auch eine fertige Version mit PHP5-stable raus.
Grüße
Andreas
Hallo Andreas,
Soeben wurde die erste stabile Version von PHP5 veröffentlicht.
[ ... ]
So, das sollte erstmal reichen ;-)
hast du noch einen Link zu einer PHP-Referenz (aber bitte nicht Selfphp)?
Grüsse
Cyx23
Hi,
was spricht gegen http://www.php.net/docs.php ?
gruß
lach
Hallo,
was spricht gegen http://www.php.net/docs.php ?
danke, ist halt online oder als offline-Handbuch ziemlich unkomfortabel und als HTML-Format leider sehr merkwürdig formatiert, aber ich hab es mir nochmal runtergeladen. Es gibt noch eine "Windows HTML Hilfe", aber ich vermute dass es damit eher unübersichtlicher wird. http://de3.php.net/get/php_manual_de.chm/from/a/mirror
Grüsse
Cyx23