martin: Was sollte ein Portal haben?

Hallo,

ich habe vor ein Portal für ein gewisses Themengebiet zu erstellen (möchte noch nicht sagen, was), aber nehmen wir z.B. das Thema Dinosaurier

Was gehört eurer Meinung da rein:

A. unbedingt

  • Umfragen ?

B. möglich

C. keinesfalls

  • Popupwerbung ?

Was wünscht sich denn der normale Anwender bei einem Portal?
Kennt ihr Positiv/Negativ Beispiele?

Gruß
martin

  1. Moin,

    Was wünscht sich denn der normale Anwender bei einem Portal?
    Kennt ihr Positiv/Negativ Beispiele?

    Möglichst viele Links zu Sites dieses Themas. Redaktionell bewertet, sortiert nach Qualität, mit Inhaltsangaben dieser Sites, so dass man auf einen Blick die wichtigsten, besten Sites findet und per Link sofort dahin wechseln kann.

    Gruß,
    -Efchen

  2. Hello,

    was würdest DU denn erwarten, wenn Du freiwillig ein Portal über die "richtige Lagerung von Lebensmitteln ohne Fremdenergie" aufsuchen würdest, weil sie Dir gestern den Strom abgestellt haben und Du jetzu in einem Internetcafe zum Horrorpreis surfen müsstest?

    Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    Nur selber lernen macht schlau
    1. Hi,

      z.B. eine detailierte, bebilderte Anleitung, wie ich die Stromleitung vom Nachbarn anzapfen kann, um einer Fehllagerung entgegenwirken zu können.

      *SCNR*

      Dark Sider

  3. Hallo,

    ich habe vor ein Portal für ein gewisses Themengebiet zu erstellen [...]
    Was gehört eurer Meinung da rein:

    A. unbedingt

    • Umfragen ?

    Verschiebe das nach "möglich". Ist IMHO nicht zwingend notwendig, höchstens, wenn du viele Besucher willst, die Lust haben, ein zufällig daherkommendes Formular mit Phantasie-Daten auszufüllen.

    C. keinesfalls

    • Popupwerbung ?

    Richtig so. Negativbeispiel: GMX. Geh da mal mit deaktiviertem PopUp-Blocker drauf...

    Was wünscht sich denn der normale Anwender bei einem Portal?

    Informationen, Links, evtl. ein Forum, evtl. einen Chat...

    Kennt ihr Positiv/[...] Beispiele?

    http://aktuell.de.selfhtml.org/ :-)

    Gruß
    Arx

    --
    Do it yourSELF 'cause SELFmade is bestmade.
    Selfcode: ie:% fl:( br:^ va:} ls:[ fo:) rl:( n4:{ ss:| de:> js:| ch:? mo:} zu:)
    Selfcode entschlüsseln: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/
    Selfcode-Info: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    Für alle Forum-Neulinge:
    1.http://de.selfhtml.org/
    2.http://suche.de.selfhtml.org/ -> http://forum.de.selfhtml.org/archiv/
    3.http://forum.de.selfhtml.org/faq/ -> http://forum.de.selfhtml.org/cgi-bin/fo_post
  4. Hallo,

    Was wünscht sich denn der normale Anwender bei einem Portal?

    in erster Linie wünscht er sich wohl strukturierte und übersichtliche Informationen. Die Angewohnheit, Portale direkt auf der Startseite mit allem, was das Thema hergibt, zuzuballern, hat sich dummerweise durchsetzen können, schafft jedoch keine gute Übersicht. Vor allem zu viele Fremdinhalte (Wetter, Werbung, Aktienkurse, bla) verwässern gerne mal die Seite, wenn sie nicht wirklich benötigt werden.

    Ich würde die Vorstellung eines Standardportals, das du im Kopf hast, zum Spaß mal versuchen zu verdrängen und stattdessen bei Null anzufangen. Überlege dir, welche Inhalte du vermitteln möchtest und finde wohlmöglich einen neuen, viel interessanteren Weg dafür?

    Kennt ihr Positiv/Negativ Beispiele?

    Optisch, weil nicht so überladen: http://www.rbb-online.de

    Gruß,
    _Dirk

  5. Hallo.

    Was gehört eurer Meinung da rein:
    A. unbedingt

    • Umfragen ?

    Umfragen müssen nicht umbedingt sein, sind aber ein guter Weg um Dinge über deine Besucher herauszufinden (wenn es welche gibt *g*)

    C. keinesfalls

    • Popupwerbung ?

    Niemals. Wenn deine Besucher deine Seiten öfters als nur einmal besuchen sollen ist es dringend ratbar nervende Popups wegzulassen.
    Bei jedem neuen Aufruf muss der User sie dann wieder wegmachen --> nur nervig.

    Wenn es wirklich Werbung sein muss, dann möglichst Textlinks oder Banner.
    Allerdings sollte beides so unauffällig wie möglich sein.

    Was wünscht sich denn der normale Anwender bei einem Portal?
    Kennt ihr Positiv/Negativ Beispiele?

    Also ein Forum wäre gut, um sich über Dinge auszutauschen und wenn du eine gut besuchte Seite hast könnte auch ein Chat lohnend sein.

    Ich hoffe ich konnte helfen, H2O

    --
    Erst die FAQ's durchgehen: http://de.selfhtml.org/navigation/faq.htm.
    Dann im im </archiv/> suchen: http://suche.de.selfhtml.org/
    http://www.google.de/ nutzen und erst dann das Forum fragen.
    ie:% fl:| br:^ va:| ls:# fo:) rl:? n4:| ss:{ de:] js:) ch:? sh:( mo:? zu:|
    Infos: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
  6. Hallo,

    ich habe vor ein Portal für ein gewisses Themengebiet zu erstellen (möchte noch nicht sagen, was), aber nehmen wir z.B. das Thema Dinosaurier

    Ich nehme mal an Du meinst die Startseite.

    Die sollte so beschaffen sein, dass

    • der Besucher auf einen Blick sieht worum es geht (mit 3..5 Sätzen, mit Bildern)
    • sie Interesse weckt, auch die anderen verlinkten Seiten zu besuchen
    • dem Besucher vermittelt, dass er hier genau richtig ist
    • sie kurze Ladezeiten hat

    Gruss, Rolf

    z.B.

    Hallo lieber Besucher,

    was Du schon immer über Dinosaurier (href=Was_ist_ein_Dino) wissen wolltest, hier findest Du es.

    Große und kleine Dinos lebten auf unsererm Planten von bis, folge mir zur Zeittafel (href=Zeittafel_start) welche die Geschichte dieser Reptilien ausführlich darstellt.

    Gerne lade ich Dich ein in die Bildergalerie (href=Bilder_start) und auch eine umfangreiche Begriffserklärung (href=dinolex) wartet auf Deinen Besuch.

    Viel Spass nun...

    --
    KnowHow veröffentlichen statt patentieren!
    1. Hallo Rolf,

      Große und kleine Dinos lebten auf unsererm Planten von bis, folge mir zur
      Zeittafel (href=Zeittafel_start) welche die Geschichte dieser Reptilien
      ausführlich darstellt.

      Äh, ich habe noch getippt und ascii-ausgeartet, während Du gepostet hast.
      Aber schön, daß spontane Ideen auch woanders auftauchen. ;o)

      Tim

  7. Hallo Martin,

    ich habe vor ein Portal für ein gewisses Themengebiet zu erstellen (möchte noch nicht sagen, was), aber nehmen wir z.B. das Thema Dinosaurier

    Nebenbei: Ich kriege irgendwie Krätze bei dem Begriff »Portal«. Neulich mußte ich wieder http://www.netscape.com/ besuchen. Da findet man nichts, kriegt aber viel zu viel auf einen Blick, das einen erschlägt. Denke ich an Portale, denke ich an netscape.com. Bzw. denke ich an Portale in der Nacht, bin ich um den Schlaf gebracht. Ich kann nicht mal ansatzweise nachvollziehen, was sich »Portalersteller« denken. Sorry, wen das so grob klingt. Aber meiner Meinung nach solltest Du eher etwas sagen, wie »Ich möchte eine umfangreiche Webseite zum Thema Dinosaurier erstellen«. Dazu vielleicht noch ein paar interaktive Features, Gästebuch, Umfragen, eventuell ein Forum.

    Was gehört eurer Meinung da rein:

    Inhalte. Ganz viel Inhalte, die mich neugierig machen und zum lesen animieren. Ich würde mir eine schön strukturierte, schlichte aber inhaltsreiche Webseite wünschen.

    Ich mache mal ein Gedankenexperiment, ich bastel mal eine Startseite für eine Dinosaurierwebseite. Nicht daß ich das je machen würde, Du wahrscheinlich auch nicht. Wenn ich Zeit und Lust für sowas hätte, wäre es wohl eine Seite über den bemannten Raumflug, etwas SELFHTML-artig als Referenz angelegt, in das immer wieder neue Flüge eingeordnet würden.

    Aber mal zu Dinos: Hier mal mein spontaner Entwurf für die Startseite von http://example.org/dinomania/:

    Ich bin ein Anhänger der schlichten HTML-Seiten. Ich scrolle gerne, mag aber keine Frames. Mir passt schwarz auf weiß ganz gut. Ich mag es, wenn der Text sich nicht ausbreitet, sondern eine bestimmte Breite hat. Ich mag das dann gerne zentriert. Ich mag Textlinks. Also sähe das Layout im Browserfenster ungefähr so aus:

    _______________________________________   |                                       |   |                 Logo/Titel            |   |                                       |   |            (textnavigation)           |   |                                       |   |                                       |   |       Überschrift                     |   |                                       |   |       txtxtxtxtxtxtxtxtxtxtxtxt       |   |       txtxtxtxtxtxtxtxtxtxtxtxt       |   |       txtxtxtxtxtxtxtxtxtxtxtxt       |   |       txtxtxtxtxtxtxtxtxtxtxtxt       |   |       txtxtxtxtxtxtxtxtxtxtxtxt       |   |       txtxtxtxtxtxtxtxtxtxtxtxt       |   |       txtxtxtxtxtxtxtxtxtxtxtxt       |   |_______________________________________|

    Logo und Titel wären dann wahrscheinlich irgendwas saurierhaftes mit Schrift. Die Textnavigation wäre dann eher sowas:

    Neues | FAQ | Forum | Gästebuch | Impressum

    Auf der Startseite bräuchte man dann schon einen etwas besseren Blickfang. Meine wäre wahrscheinlich eine geologische Zeitskala, so eine Art gelbes Zeitlineal, auf dem die Zeit eingezeichnet ist, in der die Dinosaurier gelebt haben, siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Geologische_Zeitskala

    Daneben würde ich kleine, schlichte Illustrationen von den Dinos machen und den Namen des Zeitalters dazu setzen. Das ganze ist Grafik, aber mit einem passendem Alternativtext auch bequem als Link benutzbar. Zum Bespiel so:

    ...  ______________________________     -120 Mio.  | |                | |    Kreide                | |                | |                | |                | |    Silhouetten von T-Rex, Triceratops                | |    Pterountippbarsaurus und wie                | |    die bekannteren alle heißen                | |                | |                | |                | |      -80 Mio.  | |  ______________________________                ...

    Das ist dann nur ein Link, der auf eine weitere Kategorieseite führt, hier wahrscheinlich auf http://example.org/dinomania/kreide/

    Dort könnte ich mir dann eine Übersicht über Einzelartikel vorstellen mit Bildchen und Teasern:

    <h1> Die Kreidezeit </h1>

    ------------------------------

    <a> Über die Kreidezeit </a>   Die Kreidezeit war zugleich der Höhepunkt als auch der Endpunkt der   Entwicklung der Dinosaurier. Kreidestaub ist eben schädlich, davon   kann einem jeder Lehrer erzählen.

    ------------------------------

    <h2> Dinosaurier der Kreidezeit </h2>

    ______   |      | <a> Der Tyrannosaurus Rex </a>   | Bild |   |______| Bestimmt mit einem höllischen Mundgeruch ausgestattet.

    ______   |      | <a> Der Triceratops </a>   | Bild |   |______| Er konnte nie eine passende Kopfbedeckung beim Shoppen finden            wegen der Hörner.

    ______   |      | <a >Der Velociraptor </a>   | Bild |   |______| Er hatte im Winter dasselbe Problem mit Handschuhen wegen der            Kralle und mußte ganz erbärmlich frieren.

    ______   |      | <a> Der Pterodaktylus </a>   | Bild |   |______| Er unterzeichnete offizielle Dokumente immer mit einem 'X', um            niemanden Probleme zu bereiten. Ein höflicher Bursche.

    ______   |      | <a> Der Stegosaurus </a>   | Bild |   |______| Er verfing sich immer, aber auch immer mit seinen Stacheln am            Schwanz im Schirmständer und riß diesen zu Boden, wenn er durch            den engen Hausflur ging.

    ------------------------------

    <h2> Sonstiges </h2>    ______   |      | <a> Flora der Kreidezeit </a>   | Bild |   |______| Es gab nicht nur Dinosaurier, nein auch die Pflanzen waren            anders. Aber wer interessiert sich schon für Grünzeug?

    ------------------------------

    <h2> Theorien über das Aussterben </h2>    ______   |      | <a> Ein Meteoriteneinschlag? </a>   | Bild |   |______| Und plötzlich hat es bumms gemacht.

    ______   |      | <a> Erhöhung der Lebensarbeitszeit? </a>   | Bild |   |______| Dann sind sie alle ausgewandert.

    ______   |      | <a> Ein verregneter Sommer? </a>   | Bild |   |______| Und alle waren auf einmal erkältet.

    Tja. Und dann jeweils Einselseiten wie zum Beispiel sowas: http://example.org/dinomania/kreide/pterodaktylus

    Darauf dann eine Beschreibung des Dinosauriers, was er gerne aß, was nicht, wo auf Pangäa er lebte, die Größe seiner Lieblingsherdplatte, all sowas. Gerne mit Bildern, Karten, Größenvergleichen garniert. Bei viel Material auch auf mehreren Einzelseiten. Aber alle Seiten so schön schlicht gestaltet, wie oben beschrieben. Eben Text, durch Bilder aufgelocker. Nix mehrspaltiges, keine seitlichen Menüs, keine Sidebars. Ja, ich bin vielleicht langweilig, aber so lese ich das gerne.

    Das ist natürlich nur ein Strukturierungsvorschlag, es muß nicht nach Zeilaltern sein. Kann auch nach Typ sein, Landsaurier, Flugsaurier, Meeressaurier, Vakuumsauger...

    Vor allem, weil es ja noch massig Zusatzmaterial geben kann. Beispiele wären generelle Informationen zum Körperbau der Dinosaurier (Warm- oder Kaltblüter?), die Aussterbenstheorien seperat, Specials, wie so ein Dinoskelett gefunden und ausgegraben wird. Es gibt da massig interessantes, man sollte es nur gut und übersichtlich strukturieren und, weil wir ja im Web sind, mit Hyperlinks innerhalb von Dinomania und vor allem auch nach außen ausgestattet. Für mich wäre praktisch ein SELFDINOSAURIER erwünscht.

    Und das ganze interaktive Zeugs? Interessiert mich nur am Rande, deswegen simple Textlinks irgendwo am Kopf für das, was man so braucht. Jeweils nur ein Seitchen. An einer Webseite über Dinosaurier interessieren mich die Dinosaurier, nicht irgendwelche Umfragen oder Popups.

    Tim