Hi Fabian,
Das ganze funktioniert mit ActiveX und/oder VBScript in Kombination mit ASP (=Active Server Pages).
Wobei VBScript höchstwahrscheinlich für die süßen Animationchen sorgt - ivbm. dhtml, versteht sich - selbst bei m$.
Das Problem dabei liegt darin, dass es vielen Sicherheitslücken gibt (es ist eben von Microsoft) und gerade deshalb von vielen Browser (Netscape, Mozilla, Opera) nicht unterstützt wird.
Nein! Die "anderen browser" = richtigen Browser unterstützen
- ActiveX nicht, weil M$ es sich afaik hat patentieren lassen
- VB nicht weil M$ es sich afaik hat patentieren lassen
ActiveX wird ja sowieso nicht gebraucht, da z.B. Mozilla eine andere Schnittstelle für Plugins hat, es zudem - wie du richtig sagtest - voller toller Sicherheitslücken ist, und einfach nur von M$ ist, das ist Grund genug um schlecht zu sein.
zu VB(Script): VisualBasic ist von M$ und für M$. Genauso war es ja bei JavaScript und Netscape, daraufhin hat M$ sich ja "sein" JScript "gemacht".
Verbreitet ist sowieso JavaScript, und kein Mensch braucht VB als Webscriptsprache zum Clientseitigen Programmieren. Außer M$, klar. Aber darf man die Entwickler von M$ noch als Menschen zählen oder gehören sie bereits zu dieser Sorte Tätern, die ihren Müll auf der ganzen Welt verteilen?
;-)
Gruß,
sven
!: I'm back!
Selfcode: ie:% fl:| br:^ va:{ ls:& fo:) rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:° mo:} zu:}
Encode: http://forum.de.selfhtml.org/cgi-bin/selfcode.pl
Decode: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/
E-Mail: coming soon
me: 'd comed long ago