im ns 4 div-ebenen verstecken
azok
- browser
hi!
hab wieder einmal eine frage zu folgender hp: http://www.djcrackman.net/usr/chopin/vorlage.php... in jedem browser, den ich auf meiem pc laufen habe (NS 7x, Mozilla 1.7, Opera 7.2x, CB, AB, IE 5, IE 6...) schaut meine seite ungefähr gleich aus. sollte jemand ns 4 verwenden, habe ich das so gelöst: das stylesheet, das zum grundlayout gehört habe ich über <link rel...> eingebunden, und das stylesheet f. die neueren browser über @import. nun habe ich ein problem. auf meiner webseite habe ich auch die bilder für valides xhtml und css in eine div-ebene gepackt. diese wird aber trotzdem im ns4 dargestellt (was ja logisch ist, denn als inhalt hat sie die bilder, nur die ausrichtung ist im @import stylesheet.) meine frage ist nun, da diese beiden bilder im ns4 nicht unbedingt 'schön' dargestellt werden (das bild im *bmp format fällt überhaupt weg...) ob man diese bilder f. den ns4 ausblenden kann. - wie würde das gehen?
--
achja, im ns4 ist auch das menü so, wie es sein soll, nur halt untereinander, obwohl ich gerne hätte, das im ns4 die menüpunkte nebeneinander stehen... wie kann ich das lösen?
danke im voraus für eure antworten
lg
azok(=freak)
Hi,
meine frage ist nun, da diese beiden bilder im ns4 nicht unbedingt 'schön' dargestellt werden (das bild im *bmp format fällt überhaupt weg...) ob man diese bilder f. den ns4 ausblenden kann. - wie würde das gehen?
Du bist aber mit display:none vertraut? Und mit z.B. display:block für die anderen browser...?
achja, im ns4 ist auch das menü so, wie es sein soll, nur halt untereinander,
Ja, auch bei mir ist es untereinander (FF9.1).
obwohl ich gerne hätte, das im ns4 die menüpunkte nebeneinander stehen... wie kann ich das lösen?
Indem Du die <br /> entfernst...? Und überhaupt gehört so ein Menü eher in eine Liste Deiner Wahl, was allerdings für den NS4 anstrengend werden könnte.
Strenge Dich nicht zu sehr für ihn an ;)
Viele Grüße,
Bubax
Hallo Bubax,
[...] eher in eine Liste Deiner Wahl, was allerdings für den NS4 anstrengend werden könnte.
was wegen der möglichen Formatierung der li-Tags für den Netscape 4 erstmal viel besser geeignet ist als etwa dem a-Tag bestimmte Eigenschaften aufzuzwingen.
Auch und gerade für Netscape 4 hier eine Liste, aber notfalls auch mal eine Styleanweisung vor Netscape 4 verstecken oder gleich eine einfachere aber stimmige Layoutumsetzung einplanen.
Grüsse
Cyx23
hi!
danke mal für deine antwort (eure antworten!)
Du bist aber mit display:none vertraut? Und mit z.B. display:block für die anderen browser...?
damit bin ich schon vertraut... nur, wie mache ich es, dass gerade die beiden bilder bei ns4 ausgeblendet werden (disp.:none) und bei den moderneren browsern angezeigt werden?
einfacher würde es die sache machen, wenn ich dem div-element mit den bildern im css die bilder zuweisen könnte/kann. -> kann man auch 2 bilder als background-image definieren???
lg
azok(=freak)
Hi,
wie mache ich es, dass gerade die beiden bilder bei ns4 ausgeblendet werden (disp.:none) und bei den moderneren browsern angezeigt werden?
Du hast doch schon eine Browserweiche - in das "allgemeine" style sheet kannst Du alle gemeinsamen Eigenschaften hineinschreiben, in das für fortgeschrittene Browser alle anderen Angaben. Ohne Probleme kannst Du ein #schoenesbild {display:none;} mit #schoenesbild {display:block;} überschreiben. Alle Browser, die beide Angaben sehen, entscheiden gemäß der cascading order http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/cascade.html (das ist für Dich zunächst mal die Reihenfolge), welche der widersprüchlichen Angaben sich durchsetzt.
einfacher würde es die sache machen, wenn ich dem div-element mit den bildern im css die bilder zuweisen könnte/kann. -> kann man auch 2 bilder als background-image definieren???
HTML ist Inhalt - CSS ist Layout. Nicht-CSS-fähige Browser, die aber Bilder darstellen können, sollten die Bilder schon anzeigen dürfen. Hintergrundbilder sind bloß Zier - darin darf kein (wichtiger) Inhalt verpackt werden. Du kannst einem div jedenfalls 10 verschiedene Hintergrundbilder zuweisen. Jeder Browser entscheidet aufgrund der cascading order und seiner eigenen Mängel, welches er letztlich anzeigt.
Viele Grüße,
Bubax
Hallo,
achja, im ns4 ist auch das menü so, wie es sein soll, nur halt untereinander, obwohl ich gerne hätte, das im ns4 die menüpunkte nebeneinander stehen... wie kann ich das lösen?
als mögliche übliche Wege per CSS gibt es float und position.
Um um das dann in einem Style zusammenzubringen gibt es CSS-Weichen wie http://www.lipfert-malik.de/webdesign/tutorial/bsp/kristof-lipfert-nc4-crossover.html, verstecken vor Netscape 4 geht recht einfach per *.
Mit <link rel="stylesheet" type="text/css" href="format.css" /> lädt auch der Netscape 4 deine format.css,
und so kann die Darstellung für Netscape 4 bereits etwas angepasst werden:
#main { position:absolute; }
* #main { position:relative; }
#main { width:42em; ...
Für umfangreichere Anpassungen empfiehlt sich ein Block mit der o.g. Weiche.
Dort kannst du dann z.B. für gefloatete Bilder margin:0 usw. probieren, oder ggf. display:none.
Grüsse
Cyx32