Lohnt sich ein eigener?
Heidi
- webserver
Guten Abend zusammen!
Ich überlege gerade mir einen eigenen Server zuzulegen, da unsere Webseite so langsam aus allen Nähten platzt.
Bei eBay gibt es z.B. relativ günstige Server mit 40 GB und 256 MB Arbeitsspeicher.
Wäre das vom Arbeitsspeicher her nicht etwas wenig wenn mehrere Leute drauf zugreifen?
Kann man eine normale Standleitung von einem Internetprovider hierfür nutzen?
Kennt jemand einen günstigen Anbieter?
Gruss
Hallo Heidi,
also, es kommt drauf an was ihr für Ansprüche habt.
Welche Anwendungen sollen drauf laufen
Wieviel Zugriffe (durchschnittlich)
Hier müsst ihr überlegen ob vServer oder ein eigener Root-Server
Wir haben ein Root-Server bei www.server4you.de
Allerdings, wenn man ein eigenes Root-Server mietet
muss man Ahnung von Linux (je nach Provider) haben,
da der Rechner und die Sicherheit und Aktualität dann euch überlassen ist....
MfG
Roman
Hallo Heidi,
Vor einiger Zeit sind wir vor der gleichen Problematik gestanden und wir haben und für einen eigenen Server entschieden, der bei mir nun gleich ums Eck steht.
Aber... Mann sollte sich das vorher gut durch den Kopf gehen lassen, mal davon abgesehen was für Ansprüche an diesen Server gestellt werden - um mal einige zu nennen:
Aus diesen einigen Fragen wird schon mal klar, daß man sich bei der Wahl des Servers doch auch Gedanken machen muß. Klar bei eBay gibt es immer weider relativ "billig" Server, aber reicht so einer dan auch aus? Da tauchen die o. g. Fragen schon wieder auf :-)
Wie habe pro Tag ca. 500-600 Internetzuriffe die von extern kommen und nochmals mehr als 300 die Hausintern kommen. Außendem haben wir z.B. unsere Webseite gekoppelt mir unserem eigenen Vertriebsinformationssystem, was bei uns im Haus intern genutz wird um das Zusammenspiel unserer Kunden mit unseren Kundenbetreuern nahe zu brigen. Die siehst hier ist auch ein hohen maß an Datenaufkommen zu bewerkstelligen.
Wir haben uns daher zu einer echt heftigen Anschuffung anschlossen. Haben uns einen IBM Server mir 4 Prozessoren und einigen MB Hauptspehcher geholt ( = aua ;-) )...
So und nun kommen wir noch zu einer weitern Überlegung. Wenn du Dir einen eigenen Server zulegst, solltest du Dir umbedingt genügend - und zwar wirklich mehr als genügend Gedanken über die Sicherheit machen! Ein offener Server --> kann <-- für einen den Tod bedeutet :-) Es gibt nun mal so vollkriminelle, die es auf offene oder nur schlecht abgesichert Server abgesehen haben. Daher sei auch wohl das Betriebssystem gut überlegt sein!... Eine Firewall ist da unterste Pflicht, -und hier kommt die nächste Frage: Firewall in Softwarelösung oder in Hardwarelösung? ... Die siehst da kommen viele Fragen zusammen. Auch interne Sicherheit sollte geboten sein. Deine Daten solltest du mindestens durch RAID spiegeln lassen, besser wäre da RAID 5 auf mehere Platten verteilt.
Summasumarum kann so ein Server, wenn mann es richtig betriebt ein echtes Sparschwein werden.
Um mal ein resume zu ziehen, wenn es für Dich privat oder nur eine kleine HP für eine kleine Firmenpresenz ist, solltest du es bei einem Anbieter lassen und Dir keinen eigenen Server zulegen.
Mal vom Arbeitsaufwand der dahinter steht ganz zu schweigen, auch ein Server braucht seine streicheleinheiten ;-)
So ich hoffe ich habe Dir ein paar Anreitze für deine Überlegungen gegeben :-)
Wünsche Dir in jedem Fall viel Erfolg.
Gut Nacht
Michael
Guten Abend Heidi,
Ob man sich einen "eigenen Server" zulegt, will gut überlegt sein. Es geht nicht nur darum, ob Du die Power eines nur für Dich / Dein Projekt arbeitenden Rechners benötigst, sondern ob Du auch in der Lage bist, den Server zu verwalten und "sicher" zu machen. Wenn Du bisher wenig Erfahrung in diesem Bereich hast, wirst Du Dir nicht nur einen eigenen Server zulegen, sondern auch jemanden engagieren müssen, der ihn für Dich einrichtet und pflegt. Ansonsten kann sehr schnell jemand in Deinen Server einbrechen und ihn z.B. nutzen, um der Weltöffentlichkeit seine Porno- oder Warez-Sammlung darauf zum Download anzubieten - was Du im schlimmsten Fall erst dann bemerkst, wenn Dein Provider Dir die Rechnung schickt.
Bedenke auch - insbesondere was die gebrauchten Ebay-Angebote angeht - dass Du bei eventuellen Hardware-Defekten keinerlei Garantieansprüche hast. Wenn Du einen Server kaufst und in einem professionellen Rechenzentrum unterstellst, wirst Du für jeden Handgriff, den ein Techniker an Deinem System verrichtet, teures Geld bezahlen müssen. Wenn Du den Server, um Geld zu sparen, zuhause an Deine DSL-Standleitung hängst, wird Deine Website vermulich öfters einmal nicht erreichbar sein, abgesehen davon, dass Deine Verantwortung für den Server gleich bleibt.
Natürlich kannst Du bei verschiedenen Anbietern auch einen "Managed Server" mieten. Hier erhältst Du einen vorkonfigurierten Server, und Sicherheitsupdates werden von (im besten Fall) erfahrenen Systemadministratoren eingespielt. Hierfür musst Du aber auch etwas tiefer in die Tasche greifen als für die sogenannten "Root-Server", bei denen Du vollen Systemzugriff hast.
Ohnehin hängt alles davon ab, was das für eine Homepage ist, die da "aus allen Nähten platzt", bzw. was unter diesem bildhaften Ausdruck konkret zu verstehen ist.
Beschreibe doch, wenn Du magst, etwas präziser, weshalb Du glaubst, einen eigenen Server zu benötigen. Dass eine Homepage im Lauf der Zeit wächst und mehr Besucher anzieht, ist noch kein hinreichender Grund für diese Entscheidung.
Serjosha