Hallo Heidi,
Vor einiger Zeit sind wir vor der gleichen Problematik gestanden und wir haben und für einen eigenen Server entschieden, der bei mir nun gleich ums Eck steht.
Aber... Mann sollte sich das vorher gut durch den Kopf gehen lassen, mal davon abgesehen was für Ansprüche an diesen Server gestellt werden - um mal einige zu nennen:
- Was für eine Art Webseite habt Ihr? 0815 oder anspruchsvoller?
- Betriebt Ihr auch eine eigene Datenbank u.B. MySQL, wenn ja, was
für ein Datenaufkommen habt Ihr - Wie sind die Internetzugriffe (Durchschnitt - 10 am Tag 100,
oder gar mehr als Tausend? - Du sprichst eine Standleitung an? Bandbreite?
usw.
Aus diesen einigen Fragen wird schon mal klar, daß man sich bei der Wahl des Servers doch auch Gedanken machen muß. Klar bei eBay gibt es immer weider relativ "billig" Server, aber reicht so einer dan auch aus? Da tauchen die o. g. Fragen schon wieder auf :-)
Wie habe pro Tag ca. 500-600 Internetzuriffe die von extern kommen und nochmals mehr als 300 die Hausintern kommen. Außendem haben wir z.B. unsere Webseite gekoppelt mir unserem eigenen Vertriebsinformationssystem, was bei uns im Haus intern genutz wird um das Zusammenspiel unserer Kunden mit unseren Kundenbetreuern nahe zu brigen. Die siehst hier ist auch ein hohen maß an Datenaufkommen zu bewerkstelligen.
Wir haben uns daher zu einer echt heftigen Anschuffung anschlossen. Haben uns einen IBM Server mir 4 Prozessoren und einigen MB Hauptspehcher geholt ( = aua ;-) )...
So und nun kommen wir noch zu einer weitern Überlegung. Wenn du Dir einen eigenen Server zulegst, solltest du Dir umbedingt genügend - und zwar wirklich mehr als genügend Gedanken über die Sicherheit machen! Ein offener Server --> kann <-- für einen den Tod bedeutet :-) Es gibt nun mal so vollkriminelle, die es auf offene oder nur schlecht abgesichert Server abgesehen haben. Daher sei auch wohl das Betriebssystem gut überlegt sein!... Eine Firewall ist da unterste Pflicht, -und hier kommt die nächste Frage: Firewall in Softwarelösung oder in Hardwarelösung? ... Die siehst da kommen viele Fragen zusammen. Auch interne Sicherheit sollte geboten sein. Deine Daten solltest du mindestens durch RAID spiegeln lassen, besser wäre da RAID 5 auf mehere Platten verteilt.
Summasumarum kann so ein Server, wenn mann es richtig betriebt ein echtes Sparschwein werden.
Um mal ein resume zu ziehen, wenn es für Dich privat oder nur eine kleine HP für eine kleine Firmenpresenz ist, solltest du es bei einem Anbieter lassen und Dir keinen eigenen Server zulegen.
Mal vom Arbeitsaufwand der dahinter steht ganz zu schweigen, auch ein Server braucht seine streicheleinheiten ;-)
So ich hoffe ich habe Dir ein paar Anreitze für deine Überlegungen gegeben :-)
Wünsche Dir in jedem Fall viel Erfolg.
Gut Nacht
Michael