Robert1: Scrollbalken

Hallo, ich bin Anfänger und brauche  kleine Hilfe, vielleicht ist es sehr ainfach, aber ich kann auf folgende Seite den rechten Balken nicht beseitigen, obwohl beim body steht scrolling=no. Mein Chef ist schon nervös, kann mir jemand helfen? Danke ....

  1. hi

    auf welcher seite? *such*

    so long
    ole
    (8-)>

  2. .. ohne url kann dir niemand helfen ...

    gruß hein

  3. aber ich kann auf folgende Seite

    ???

    Gunnar

    --
    Good results come from experience; and experience comes from bad results.
  4. Sorry, http://www.topten-ag.de

    Hallo, ich bin Anfänger und brauche  kleine Hilfe, vielleicht ist es sehr ainfach, aber ich kann auf folgende Seite den rechten Balken nicht beseitigen, obwohl beim body steht scrolling=no. Mein Chef ist schon nervös, kann mir jemand helfen? Danke ....

    1. Hi

      Sorry, http://www.topten-ag.de

      und wo ist da der/ein scrollbalken? ich hab da keinen (Mozilla 1.7 1024x768)

      so long
      ole
      (8-)>

      1. Hi,

        gib deiner Tabelle mal weniger als 100% Breite oder verzichte aud sie.
        Übrigens solltest Du auch die ganzen Keywords entfernen und diese stattdessen im Inhalt der Seite verwenden. So wird diese Seite nie von Suchmaschinen gelistet, da der einzige indizierbare Inhalt aus drei Links besteht.

        freundliche Grüße
        Ingo

  5. Hallo,

    http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/html/scrollbalken/index.htm

    Vielleicht hilft es ja....

    Mit freundlichen Grüßen

    André

    --
    ie:% fl:( br:& va:) ls:# fo:) rl:° n4:~ ss:{ de:] js:( ch:| mo:} zu:)
    Die Farbe eines Autos ist egal, hauptsache sie ist schwarz...
    http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/10/60651/
  6. ich kann auf folgende Seite den rechten Balken nicht beseitigen,

    Das ist auch gut so.

    Q. Was müsste ein wohl Nutzer tun, wenn sein Fenster so klein ist, dass nicht der ganze Inhalte zu sehen ist?
    A. Scrollen.

    Oder willst du, dass er die weiterführenden Links auf Eurer Seite nicht zu sehen bekommt? (Das sollte auch deinen Chef überzeugen.)

    Also Hände weg von "scrolling=no"!

    obwohl beim body steht scrolling=no.

    Nö, steht übrigens nicht da. Und sollte auch nicht.

    Was dich wahrscheinlich stört (Glaskugel), ist die Eigenschaft im IE, den Hintergrund der Scrollleiste und die Pfeile auch darzustellen, wenn diese nicht benötigt werden.

    Abhilfe schafft <body style="overflow:auto">; wobei diese Angabe besser im Stylesheet stehen sollte.

    Gunnar

    --
    Good results come from experience; and experience comes from bad results.
    1. Ich habe das probiert (nur lokal auf meinem Comp.), aber der Hintergrund von dem Scrollbalken ist immer noch da ...
      auf dieser Seite ist kein Style eingebettet, also habe ich das so geschrieben:
      <body bgcolor="#FFFFFF" text="#000033" leftmargin="0" topmargin="0" link="#000033" vlink="#000033" alink="#000033" overflow="auto">

      auf anderer Seite, wo dieser Problem auch auftaucht, habe ich style so angepasst:

      body {
        background-color:#FFFFFF;
        padding:0px;
        font-family: Arial, Verdana, sans-sheriff;
        width: 100%;
        overflow:auto;
        }

      Mache ich etwas falsch?

      ich kann auf folgende Seite den rechten Balken nicht beseitigen,

      Das ist auch gut so.

      Q. Was müsste ein wohl Nutzer tun, wenn sein Fenster so klein ist, dass nicht der ganze Inhalte zu sehen ist?
      A. Scrollen.

      Oder willst du, dass er die weiterführenden Links auf Eurer Seite nicht zu sehen bekommt? (Das sollte auch deinen Chef überzeugen.)

      Also Hände weg von "scrolling=no"!

      obwohl beim body steht scrolling=no.

      Nö, steht übrigens nicht da. Und sollte auch nicht.

      Was dich wahrscheinlich stört (Glaskugel), ist die Eigenschaft im IE, den Hintergrund der Scrollleiste und die Pfeile auch darzustellen, wenn diese nicht benötigt werden.

      Abhilfe schafft <body style="overflow:auto">; wobei diese Angabe besser im Stylesheet stehen sollte.

      Gunnar

      1. also habe ich das so geschrieben:
        <body ... overflow="auto">

        Nein, overflow ist kein Attribut des body-Elements. Mach es so, wie ich es beschrieben hatte -- mit style-Attribut oder so

        body {
          overflow:auto;
          }

        Das sollte klappen.

        font-family: Arial, Verdana, sans-sheriff;

        ^^^^^^^
        LOL. Du meinst sans-serif.

        I shot the serif,
        Gunnar

        --
        Good results come from experience; and experience comes from bad results.
        1. Also es hat endlich geklappt, danke ...

      2. Hi,

        font-family: Arial, Verdana, sans-sheriff;

        ROFL!
        Gibt es auch sans-deputy? Und sans-marshall?

        cu,
        Andreas

        --
        MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
        Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.