Hello,
ja: $_REQUEST [...]
Du meinst, Du nennst das fehlerhaften Code, wenn man $_REQUEST benutzt?
Fehlerhaft kann das ja nicht sein, dann würde PHP ja nen Fehler ausgeben. Und ob es "ethisch" richtig ist oder nicht? Es kann doch ohnehin nur GET oder POST möglich sein, und immer nur eines von beiden. Warum sollte man also nicht REQUEST benutzen? Das macht doch dann auch nichts anderes, als Du auch machen müsstest, wenn Du nicht weißt, oder nicht bestimmen will, ob die Daten per GET oder POST reinkommen?
Es können sehr wohl GET-Paramter übertragen werden, auch wenn der Request als POST läuft. Und Cookie-Paramter können auch noch vorliegen...
http://de3.php.net/variables.predefined
$_REQUEST
Variablen, die dem Skript über die GET-, POST- und COOKIE-Eingabemechanismen geliefert werden und von daher nicht vertrauenswürdig sind. Die Präsenz und die Reihenfolge der Aufnahme der Variablen in dieses Array ist entsprechend der Konfigurationsanweisung variables_order definiert. Dieses Array hat in PHP vor Version 4.1.0 keine direkte Entsprechung. Siehe auch import_request_variables().
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau