Bacher Oliver: Cookie abfrage

Wie kann ich bzw kann man in php einen Cookie bzw alle Cookies des Browsers abfrage?

  1. Wie kann ich bzw kann man in php einen Cookie bzw alle Cookies des Browsers abfrage?

    Ueber das Array $HTTP_COOKIE_VARS. Allerdings nur Cookies, die die abfragende Seite auch selber gesetzt hat.

    Uebrigens: http://php.net

    1. Hello Darkboy,

      Wie kann ich bzw kann man in php einen Cookie bzw alle Cookies des Browsers abfrage?

      Ueber das Array $HTTP_COOKIE_VARS. Allerdings nur Cookies, die die abfragende Seite auch selber gesetzt hat.

      Bitte die antiquierte Variablen $HTTP_... nicht mehr empfehlen, sondern die neuen "superglobalen" Arrays $_GET, $_POST, $_COOKIE, ...

      Ab PHP 5 sollten die alten Arrays, die bei der V4 immer noch redundant erzeugt wurden, eigentlich abgeschaltet sein. Weiß das schon jemand definitiv zu bestätigen?

      Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

      Tom

      --
      Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
      Nur selber lernen macht schlau
      1. Asoo genau!
        Ja $_GET und $_POST verwende ich schon seit PHP 4.x noch besser ist der Befehl $_Request.
        Man muss sich nicht immer kümmern ob das Formular mit Get oder Post gesendet wird!

        danke mfg oli

        1. Hello oli,

          Ja $_GET und $_POST verwende ich schon seit PHP 4.x noch besser ist der Befehl $_Request.
          Man muss sich nicht immer kümmern ob das Formular mit Get oder Post gesendet wird!

          Das ist aber jetzt ein Scherz um einen Troll zu produzieren, oder?

          Den kleinen Sicherheitsgewinn, den man hat, wenn man weiß, ob der Request über GET oder POST reinkam, denn verschenkt man doch nicht einfach so!

          Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

          Tom

          --
          Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
          Nur selber lernen macht schlau
          1. Hallo Tom,

            Ja $_GET und $_POST verwende ich schon seit PHP 4.x noch besser ist der Befehl $_Request.
            Man muss sich nicht immer kümmern ob das Formular mit Get oder Post gesendet wird!

            Das ist aber jetzt ein Scherz um einen Troll zu produzieren, oder?

            Aber Tom, $_REQUEST (Oliver, das ist etwas anderes als $Request) kennt Oliver doch erst seit heute morgen, siehe [pref:t=84902&m=498488]. Du hast da doch selbst geantwortet.

            => Trollverdacht = 0 :-)

            Den kleinen Sicherheitsgewinn, den man hat, wenn man weiß, ob der Request über GET oder POST reinkam, denn verschenkt man doch nicht einfach so!

            Die rhetorische Frage von Andreas-Lindig [pref:t=84902&m=498779] hat Oliver wohl nicht verstanden.

            Freundliche Grüsse,

            Vinzenz

            1. Hello Vinzenz,

              Ja $_GET und $_POST verwende ich schon seit PHP 4.x noch besser ist der Befehl $_Request.
              Man muss sich nicht immer kümmern ob das Formular mit Get oder Post gesendet wird!

              Das ist aber jetzt ein Scherz um einen Troll zu produzieren, oder?

              Aber Tom, $_REQUEST (Oliver, das ist etwas anderes als $Request) kennt Oliver doch erst seit heute morgen, siehe [pref:t=84902&m=498488]. Du hast da doch selbst geantwortet.

              => Trollverdacht = 0 :-)

              Den kleinen Sicherheitsgewinn, den man hat, wenn man weiß, ob der Request über GET oder POST reinkam, denn verschenkt man doch nicht einfach so!

              Die rhetorische Frage von Andreas-Lindig [pref:t=84902&m=498779] hat Oliver wohl nicht verstanden.

              Mmmh, das sieht so aus, als müsste ich das selber nochmal rekapitulieren, damit ich Dich auch richtig verstehe:

              1. Es ist sinnvoll, $_GET, $_POST, $_COOKIE getrennt auszuwerten
              2. Man hat einen (kleinen) Sicherheitsgewinn, wenn man die Methoden getrennt auswertet
              3. es ist sogar möglich, gleichzeitig über POST und über GET Paramter zu beziehen
              4. $_REQUEST ist nicht gleich $request, denn zweiteres wird wohl meistens == NULL sein.
              5. Wenn man $_REQUEST benutzt, sollte man auch $_SERVER['REQUEST_METHOD'] und und
                 ini_get('gpc_order') abgefragt und verstanden haben.
              6. register_globals = off ist die bessere von zwei Alternativen
              7. es gibt noch weitere "Sicherheitsmechanismen" von PHP, die man nicht einfach ignorieren
                 sollte --> magic_quotes_gpc

              War das so ungefähr das, was Du sagen wolltest? Ich kleb es mir nun über den Schreibtisch ;-))

              Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

              Tom

              --
              Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
              Nur selber lernen macht schlau
      2. Bitte die antiquierte Variablen nicht mehr empfehlen

        Na hoppla. Hast natuerlich recht. Die alten Arrays sind bei mir noch so drin, weil ich mich mit aelteren PHP-Versionen begnuegen muss.