Einzelne Header definieren
Arne
- html
0 Efchen0 Ingo Turski0 Matzberger Marcus0 Arne0 Efchen0 Ingo Turski
Hallo,
ich möchte gerne jeder einzelnen meiner Unterseiten einen eigenen Header mit eigenen Metatags verpassen.
Geht so etwas?
ich möchte nämlich, dass jede seite direkt angewählt werden kann und trotzdem den vollen navigationsumfang hat.
und zwar habe ich die navigation meiner seite wie folgt umgestellt:
index.php?go=unterseite
dort ist alles wunderbar, außer, dass ich, keine eigenen meta tags für die unterseite.php einbauen kann.
/unterseite.php
das ist der direkte link von der seite. nun wird sie ohne jegliche formatierung angezeigt, weil eben alles bis auf den body inhalt fehlt.
mein anliegen ist also, dass man sowohl den ersten, als auch den zweiten link mit dem selben ergebnis (wie der erste link mit kompletter navi) anwählen kann.
ausserdem sollte man für jede eigene inhaltsseite eigene meta tags angeben können, die dann nur auf die seite zugeschnitten sind.
das problem bis jetzt ist, dass ich bei den metatags jedes mal 2x den head und body tag habe...
Moin,
ich möchte gerne jeder einzelnen meiner Unterseiten einen eigenen Header mit eigenen Metatags verpassen.
Geht so etwas?
Naja, so ist das normal. Jede HTML-Seite hat ihren eigenen Header.
und zwar habe ich die navigation meiner seite wie folgt umgestellt:
index.php?go=unterseite
Das verstehe ich nicht. Das verursacht ja anscheinend erst Deine Probleme. Warum lässt Du Deine Seiten nicht weiter so ansprechbar wie unten beschrieben?
/unterseite.php
Gruß,
-Efchen
Das verstehe ich nicht. Das verursacht ja anscheinend erst Deine Probleme. Warum lässt Du Deine Seiten nicht weiter so ansprechbar wie unten beschrieben?
/unterseite.php
Gruß,
-Efchen
Hi,
weil ich da mit iframes gearbeitet habe und jetzt mit tabellen und div. ist sauberer und wollte mal wieder was neues machen
Moin,
weil ich da mit iframes gearbeitet habe und jetzt mit tabellen und div. ist sauberer und wollte mal wieder was neues machen
Tabellen zu Layout-Zwecken sind sicher nicht sauberer.
http://www.hotdesign.com/seybold/
Und die verwendung unterschiedlicher Tags setzt nicht voraus, dass man die Seiten anders adressiert. Aber egal. Ich kann Dir da nicht weiterhelfen.
Gruß,
-Efchen
Hi,
mein anliegen ist also, dass man sowohl den ersten, als auch den zweiten link mit dem selben ergebnis (wie der erste link mit kompletter navi) anwählen kann.
dies hat nichts mit dem Header zu tun. Du mußt lediglich die Inhalte der jeweiligen Seite in dein Grundgerüst einfügen.
ausserdem sollte man für jede eigene inhaltsseite eigene meta tags angeben können, die dann nur auf die seite zugeschnitten sind.
Wozu? Und welche Metas? willst Du Dir allen ernstes die Mühe machen, und Keywords seitenspezifisch angeben? Für wen? Der normale Besucher siht davon nichts und Suchmaschinen interessieren sich auch schon seit Jahren (seit sie gelernt haben, den Seiteninhalt vernünftig zu analysieren) nicht mehr dafür.
freundliche Grüße
Ingo
Hallo,
ausserdem sollte man für jede eigene inhaltsseite eigene meta tags angeben können, die dann nur auf die seite zugeschnitten sind.
Wozu? Und welche Metas? willst Du Dir allen ernstes die Mühe machen, und Keywords seitenspezifisch angeben? Für wen? Der normale Besucher sieht davon nichts und Suchmaschinen interessieren sich auch schon seit Jahren (seit sie gelernt haben, den Seiteninhalt vernünftig zu analysieren) nicht mehr dafür.
Im Header könnte man aber auch für jede Seite eigene Relations angeben ausser <link rel="start" href="index.shtml"> eben seitenspezifisch next, prev...
Grüße
Marcus
dies hat nichts mit dem Header zu tun. Du mußt lediglich die Inhalte der jeweiligen Seite in dein Grundgerüst einfügen.
ja, nur dann wäre die seite beim includen jeweils doppelt...
Wozu? Und welche Metas? willst Du Dir allen ernstes die Mühe machen, und Keywords seitenspezifisch angeben? Für wen? Der normale Besucher siht davon nichts und Suchmaschinen interessieren sich auch schon seit Jahren (seit sie gelernt haben, den Seiteninhalt vernünftig zu analysieren) nicht mehr dafür.
in der Tat, das wollte ich machen, aber wenn das nicht geht, dann lasse ich es sein.
Aber ich habe einen Counter, der die Klicks auf einzelne Seiten zählt. Die Info auf welcher Seite er ist, holt sich sich aus der <title> Zeile.
Wie schlimm wäre ein 2. head Tag denn?
Moin,
Wie schlimm wäre ein 2. head Tag denn?
er ist nicht valide. Bei nichtvaliden Sachen ist die Art der Darstellung rein vom Browser abhängig und undefiniert. Du kannst also unterschiedliche Ergebnisse in unterschiedlichen Browser bekommen und es könnte Dir auch passieren, dass es einen Browser gibt, der doppelte Tags ignoriert oder beide rausschmeißt oder die Seite gar nicht anzeigt und stattdessen eine Fehlerseite bringt.
Definierte Ergebnisse bekommst Du nur mit validem Code.
Gruß,
-Efchen
Hi,
ja, nur dann wäre die seite beim includen jeweils doppelt...
Du solltest include natürlich auch richtig anwenden, also in diesem Fall die einzufügenden Teile nicht in den Seiten haben sondern nur einen Include-Verweis.
in der Tat, das wollte ich machen, aber wenn das nicht geht, dann lasse ich es sein.
es geht schon, ist aber wie gesagt vergebene Liebesmüh', da sich niemand dafür mehr interessiert.
Aber ich habe einen Counter, der die Klicks auf einzelne Seiten zählt. Die Info auf welcher Seite er ist, holt sich sich aus der <title> Zeile.
Es ist ohnehin besser, jeder Seite einen individuell passenden Title zu geben - auch Suchmaschinen messen dem Title eine ganz besondere Bedeutung bei. Daher solltest Du diese Angabe nicht includen, sondern manuell auf jeder Seite selbst vergeben und eintragen.
freundliche Grüße
Ingo