max: flashfilm in div 1 soll über div 2

tag!
ich habe die suche benutzt aber nur beiträge gefunden, wo die frage gestellt wird, ob man ein div über einen flashfilm kriegt... das nützt mir nix, denn ich will das gegenteil. ich fummele seit ewigzeiten dran rum - jetzt gebe ich auf!
also:

ich hab zwei div´s. eines fürs MENUE, eines für den CONTENT.
menue OBEN, content 10px weiter UNTEN!
im menue div liegt ein flashfilm, der untermenues nach unten aufklappt. also ÜBER das content div.

leider funktioniert das nur in der theorie!

z-indexe sind so, dass das menue auch ÜBER dem content ist!
was soll ich tun?

link zum mist ist beigefügt
http://www.kopfdisko.de/kitchenette/test/

danke!

  1. mein heißer tip für dein problem ...

    kuckst du hier:

    http://www.flashforum.de

  2. so, das problem ist fast gelöst. mitm IE klappts soweit. mozilla zickt noch mit flash rum, aber das ist eine andere sache.

    jetzt eröffnet sich ein neuer aspekt:

    ich möchte aus einem flashfilm heraus (aber das ist erstmal egal, wie das geht) der in div1 content in div2 laden.

    alle versch. inhalte gleich in div´s laden und nur deren z-indexe per js austauschen geht leider nicht, da da viele grosse sachen dabei sind. z.t. mehrere 4-5MB grosse *.mov ...

    gibt es eine möglichkeiten, html-gedöns wie bei frames geziehlt in ein div zu laden? oder vergleichsweise wie loadMovie() in flash...

    versteht ihr, was ich meine?

    1. Hallo Maks! oder Max?

      Ich habe auch eine Weile gebraucht, um dich zu verstehen, aber wozu bin ich im Hauptberuf Sprachwissenschaftler?
      ;-)

      Ich würde in dein zweites DIV einen Innerframe " <iframe> platzieren. Dessen Inhalt kannst du dynamisch ändern über das Attribut "src", in manchen Browsern (ich glaube Mozilla und Konsorten) auch mit "href", wenn ich mich richtig entsinne.

      Diese Attribute kannst du auch aus Flash heraus mit FSCommands oder  getURL() ansprechen. Bei letzterem macht aber Opera Probleme, aber da gibt es Tricks, um diese zu umgehen.

      Bei den "Zicken", die du bei Mozilla ansprichst, meinst du wahrscheinlich den Transparent-Modus, der beim Embed-Element nicht implementiert ist, versuch es mal ohne Embed-Element, dann geht das mit der Transparenz auch in Opera und Mozilla.

      Zu diesen ganzen Problemen hilft dir vielleicht mein Artikel zu LiveConnect zwischen JavaScript und ActionScript weiter:

      http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/programmiertechnik/liveconnect/index.htm

      Übrigens, wenn du Quicktime-Movies in diesen Innerframe in DIV2 platzieren willst und dann auch noch transparente Flash-Menüs darüberklappen willst, möglicherweise auch noch während der Laufzeit des Films, sehe ich große Probleme auf dich zukommen. Theoretisch müsste das zwar alles gehen, aber ich glaube die heutigen Browser machen spätestens bei der Kombination allesamt schlapp. Aber versuch es ruhig mal und berichte mir.

      Gruß Gernot