Ilja: /mysql: Join Problem

Beitrag lesen

yo,

Das verstehe ich nicht genau. Also im Array kommt ja nur eine Person vor. Kann also nicht mit der HTML Ausgabe zu tun haben.

relationale datenbanken haben die eigenschaft, dass sie die ergebnisse einer abfrage immer in zwei dimensionen darstellen, sprich in tabellenform. deswegen auch der name relationale datenbanken (relation = tabelle). aber ich schweife ab... ;-)

wenn du jetzt eine abfrage startest und das ergebnis anzeigen willst, dann holt er dir in aller regel nicht die komplette ergebnisliste, sondern du musst in quasi dazu bewegen, dir den  ersten datensatz aus der ergebnistabelle zu geben und speichert die jeweiligen --> spalten <-- in einem array. willst du den zweiten auch noch haben, muss du ihm wieder sagen, hole mir jetzt den nächsten datensatz aus der ergebnistabelle, usw.

weil man nicht immer genau weiss, wieviele datensätze eine select abfrage hervorbringt, macht man diesen "datensatz holen" befehl in eine sogenannte while schleife, die halt solange die einzelnen datensätze abgreift, bis keine mehr da sind. das array wird dann jedesmal mit den werten des aktuellen datensatzes aufgefüllt und sind somit für jeden datensatz gleich ansprechbar, meistens über einen index, aber es kann sich auch um ein assoziatives (array mit spaltennamen) array handeln.

in dem array steht also immer nur ein datensatz mit seinen spalten. willst du alle datensätze ausgeben, musst du das in die while schleife packen.

Ilja